Bachpatenschaften
Inhalt
Allgemeine Informationen
Bachpaten können die Arbeit des Gewässerunterhaltungspflichtigen vor Ort ergänzen und unterstützen. Die Stadt Kaiserslautern ist auf die ehrenamtliche Mithilfe engagierter Bürger/innen angewiesen, die als Multiplikatoren im Umwelt- und Naturschutz nach außen wirken. Hier können Bachpaten eine große Unterstützung sein. Mit ihren Beobachtungen und verschiedensten Aktionen an den Bächen tragen sie zum verstärkten Schutz der Gewässer und deren Umfeld bei. Geregelt werden die Aufgaben und Inhalte einer Bachpatenschaft im sog. Bachpatenschaftsvertrag. Schulklassen, Vereine und interessierte Einzelpersonen können sich um eine Bachpatenschaft bewerben.
Hinweise
siehe unter:
Wasser
Bäche im Stadtgebiet Kaiserslautern
Gewässergüte
Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz (Wasser)
www.aktion.blau.de
Aktion Blau (Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht)
Rechtsgrundlagen
Landeswassergesetz
Wasserhaushaltsgesetz (WHG)
Standort
67657 Kaiserslautern
- 0631 365 - 1150
- 0631 365 - 1159
- umweltschutz@kaiserslautern.de
- Webseite
- Öffnungszeiten
- Mo - Do
08:00 - 12:30 Uhr
13:30 - 16:00 Uhr
Fr
08:00 - 13:00 Uhr