Kaiserslautern auf Facebook
Auf der offiziellen Facebook-Seite der Stadt Kaiserslautern postet die Pressestelle relevante Verwaltungsthemen aber auch andere Informationen rund um Kaiserslautern und das Leben in der Stadt.
Für das Stadtgebiet liegen uns Gutachten aus dem Jahre 2008 und 2012 vor.
Die Klimafunktionskarte zeigt als Ergebnis der Klimamodellierung die bioklimatisch bzw. lufthygienisch belasteten Siedlungsräume (Wirkungsraum) und die Kaltluftproduzierenden, unbebauten und vegetationsgeprägten Flächen (Ausgleichsräume). Sofern diese Räume nicht unmittelbar aneinander grenzen und sind die Luftaustauschprozesse stark genug ausgeprägt, dann können linear ausgerichtete, gering überbaute Freiflächen (Luftleitbahnen) beide miteinander verbinden.
Die Klimafunktionskarte bildet den planungsrelevanten Ist-Zustand der Klimasituation ab.
Im Rahmen der Klimaanalyse werden 6 große Leitbahnen ausgewiesen, die mit hohen Strömungsgeschwindigkeiten zur Durchlüftung des Stadtgebietes beitragen:
In der Planungshinweiskarte Stadtklima wurde die Klimafunktionskarte im Hinblick auf planungsrelevante Belange bewertet. Aus ihr lassen sich Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen zur Verbesserung des Stadtklimas und der Luftqualität ableiten.
Die Inhalte des Gutachtens dienen der klimatisch-lufthygienischen Ersteinschätzung von Planungsvorhaben.
Auf der offiziellen Facebook-Seite der Stadt Kaiserslautern postet die Pressestelle relevante Verwaltungsthemen aber auch andere Informationen rund um Kaiserslautern und das Leben in der Stadt.
Pfalz Du mal wieder Urlaub machen möchtest ...
dann haben wir die richtigen Angebote für Dich. Ob Wandern, Radfahren, Mountainbiken oder Golfen - Kaiserslautern mit direktem Zugang zum Biosphärenreservat Pfälzerwald ist dafür idealer Ausgangspunkt.