Finanzen

Themen rund um die städtischen Finanzen.

Auf diesen Seiten können Sie sich über die Finanzen der Stadt Kaiserslautern informieren. So können Sie Einsicht nehmen in den aktuellen städtischen Haushalt, der die geplanten Erträge und Investitionen des derzeitigen Wirtschaftsjahres beinhaltet, oder sich einen Überblick zu den städtischen Beteiligungen verschaffen. Außerdem können Sie sich hier mit aktuellen Informationen rund um das Thema „E-Rechnung“ versorgen.

 

E-Rechnung

Die Stadt Kaiserslautern verarbeitet im Bereich des Zahlungsverkehrs seit dem 01.01.2025 E-Rechnungen. Hier finden Sie alle Informationen zu diesem Thema und eine Anleitung, wie Sie E-Rechnungen einreichen können.

E-Rechnung
© Adobe Stock | ID: 138831700

Haushalt

Die Stadtverwaltung Kaiserslautern hat ihren Haushaltsplan institutionell nach Referaten in 19 Teilhaushalte gegliedert.

Euromünzgeld und Eurogeldscheine auf weißem Schriftstück
© Stadt Kaiserslautern

Jahresabschluss

Die Stadt Kaiserslautern führt gemäß Artikel 8 § 1 des Landesgesetzes zur Einführung der kommunalen Doppik (KomDoppikLG) seit dem 1. Januar 2009 ihr Rechnungswesen nach den Regeln der doppelten Buchführung.