Ausstellungen
Neben den Dauerausstellungen laden auch ständig wechselnde Sonderausstellungen zu einem Besuch des Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) ein.
Dauerausstellungen
Sonderausstellungen
21. Oktober 2023 bis 14. Januar 2024
„No Punks in K-Town“
Walter Elf und Spermbirds: Punk in Kaiserslautern
„No Punks in K-Town“ - das dachte sich der junge US-Soldat Lee Hollis, als er in den frühen 1980er Jahren nach Kaiserslautern kam und dort zunächst vergeblich musikalisch Gleichgesinnte suchte. Schließlich fand er sie doch – als er im März 1983 in einer Kneipe namens „Dschungel“ ein Konzert der Lautrer Punkband „Kahlschlag“ besuchte und sich mit den Musikern und ihrem Publikum anfreundete. Aus der Freundschaft entwickelten sich zwei Gruppen: Die Walter Elf und die Spermbirds. Erstere sind „local heroes“, aber auch national bekannt, Letztere die international wohl bekannteste Musikgruppe der Stadtgeschichte. Doch vor Konzerten in Sydney, London, Kapstadt, Madrid oder Austin gab es den Weg durch die regionalen Jugendzentren in der Lautrer Steinstraße, in Enkenbach-Alsenborn oder in Homburg. Wie zwei Bands aus KL-Dorfpunks die nationale bzw. internationale Punkszene eroberten – und wie man sich als junger Punk in „K-Town“ fühlte – das erzählt die Ausstellung „No Punks in K-Town: Walter Elf und Spermbirds – Punk in Kaiserslautern“ in Bild, Wort und Ton.
Wo? Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof), 21. Oktober 2023 – 14. Januar 2024.
Eröffnung mit Gästen: Freitag, 20. Oktober 2023, 19:30 Uhr, Scheune
Tickets – limitiertes Kontingent – gibt es hier:
Tourist Information Kaiserslautern, Fruchthallstraße 14, Tel. 0631 365-2316, Thalia Ticketservice, Tel. 0631 36219- 814, bei allen weiteren VVK-Stellen (Ticket-Hotline: 01806-57 00 00) und bei Eventim:
Tickets zur Veranstaltung auf Eventim
09. August bis 01. Oktober 2023
HUMAN / NO HUMAN
Was bedeutet es, Mensch zu sein? Was heißt es, human zu sein? Ist der Mensch human?
Wann handelt er menschlich, wann unmenschlich?
Was bedeutet es, einer anderen Spezies anzugehören? Wo verschwimmen die Grenzen?
Und welche besondere Verantwortung trägt der Mensch, sich selbst und anderen gegenüber?
Eine vielschichtige Betrachtung dieser Fragen bietet die Ausstellung HUMAN / NO HUMAN, zurzeit zu sehen in den Ausstellungsräumen im Erdgeschoss des Wadgasserhofes. Drei Künstler*innen, die im Obergeschoss ihre Ateliers haben, setzen ihre sehr unterschiedlichen Arbeiten in einen Kontext. Mensch und Tier, Technik und Robotik, Bildende Kunst und Wortkunst, Gemälde, Zeichnung und Installation
–
zu sehen ab 09.08.2023 im Stadtmuseum Kaiserslautern / Wadgasserhof.
Künstler*innen: Karin Maria Haase, Susanne Höllinger, Erik Iselborn
Wo? Wadgasserhof, Steinstraße 55
Geöffnet: zu den Öffnungszeiten des Stadtmuseums.
Eintritt: 5,00 €, ermäßigt: 2,50 €