Ausstellungen
Neben den Dauerausstellungen laden auch ständig wechselnde Sonderausstellungen zu einem Besuch des Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) ein.
Dauerausstellungen
Sonderausstellungen
© Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof)
25. Februar bis 23. Juli 2023
Sammlung Grimm - Die Pfalz auf alten Karten
Aus dem Besitz von Familie Grimm, Pirmasens, erhielt das Stadtmuseum im vergangenen Jahr eine großzügige Spende: Eine Sammlung von über 100 historischen Landkarten, überwiegend mit dem Schwerpunkt Pfalz, wechselte den Besitzer und ist nunmehr öffentlich zugänglich. Die ältesten dieser Karten stammen aus der humanistischen Tradition der Renaissance (Waldseemüller, Münster) und zeigen in ihrer phantasievollen Kunst, ihrer technischen Meisterschaft und ihrem wissenschaftlichen Anspruch den Beginn einer neuen Zeit an. Von der barocken Pracht des französischen Grand Siècle über die Detailverliebtheit der niederländischen und deutschen Serien bis zu ausgewählten Stücken des Eisenbahn- und Industriezeitalters: Jede Epoche sah Städte und Landschaften aus einer anderen Perspektive, jeder Kartograph setzte eigene Akzente. Entdecken Sie die Pfalz im bunten Wechsel der Jahrhunderte!
Wo? In der Scheune des Stadtmuseums (Theodor-Zink-Museum|Wadgasserhof), 25. Februar bis 23. Juli 2023.
Bitte beachten
Samstag, 25.03.2023
Wegen einer Veranstaltung in der Scheune, ist die Sonderausstellung
„Sammlung Grimm – die Pfalz auf alten Karten “
am Samstag ab 16:30 Uhr geschlossen.
Die Sonderausstellung „Jumping Jack in K-Town“ kann bis 18:00 Uhr besichtigt werden.
Sonntag, 26.03., 11:30 Uhr
„Sammlung Grimm – die Pfalz auf alten Karten“
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
Zum Eintrittspreis der Sonderausstellung fallen keine weiteren Kosten an.
Theodor-Zink-Museum, Scheune
© Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof)
18. März bis 18. Juni 2023
Jumping Jack in K-Town
Schmunzeln angesagt! Hampelmänner in allen Variationen bietet der Wadgasserhof (Stadtmuseum Kaiserslautern|Theodor-Zink-Museum) in seiner aktuellen Sonderausstellung. Rund 450 Einzelstücke, die Michael Geib über Jahrzehnte zusammengetragen hat, warten auf die Besucherinnen und Besucher. Kurioses, Seltenes, Einzigartiges: Von der politischen Karikatur bis zur Werbefigur, historisch spannende Geschichten, Anekdoten, Raritäten. Wir lassen die Puppen tanzen.
Wo? Wadgasserhof, Steinstraße 5, 18. März bis 18. Juni 2023.