Jugendvertretung Kaiserslautern

Logo Jugendparlament Kaiserslautern
© Stadt Kaiserslautern

Aktuelles


FAQ des Jugendparlaments Kaiserslautern

... eure meistgestellten Fragen

Was macht das Jugendparlament?

Wie setzt sich das Jugendparlament zusammen?

Welche Rechte hat das Jugendparlament?

Wie kann ich auch als nicht gewählte/r Interessierte/r mitmachen?

Was beschäftigt uns?

Wieso sind wir im Jugendparlament?

„Ich arbeite im Jugendparlament mit anderen engagierten Jugendlichen an Veränderungen für Kaiserslautern. Ich freue mich auf eine produktive und spaßige Amtszeit.“
- Zoe Fleygnac

„Mir ist es wichtig, der Jugend eine Stimme zu geben. Ich will die Möglichkeit nutzen, die Jugendlichen in unserer Stadt zu repräsentieren, da es wichtig ist in der Politik als junge Person mitzuwirken. Denn egal wie jung man ist, jeder hat das Recht gehört zu werden!“
- Maike Dowidat

„Ich bin im Jugendparlament, um meine Meinung zu vertreten, soziale Umwandlungen mitzugestalten und praktische Erfahrungen in demokratischen Prozessen zu sammeln. Zudem möchte ich mich für die Anliegen junger Menschen einsetzten und aktiv an der Gestaltung der kommenden Zeit mitwirken.“
- Helen Schuster

„Wer den Status Quo ablehnt tut gut daran ihn zu verändern.“
- Quentin Fleygnac

„Ich denke, es ist wichtig, dass mehr junge Leute in die Politik gehen, da unsere Jugend auch unsere Zukunft ist und wir die Möglichkeit haben, Dinge aktiv zu beeinflussen und mitzugestalten. Deshalb möchte ich im Jugendparlament die Wünsche und Interessen der jungen Leute aus Kaiserslautern vertreten.“
- Mara Reiser

„Ich bin dem Jugendparlament beigetreten, um meine Anliegen und Interessen als Jugendliche in Kaiserslautern äußern und vertreten zu können. Zudem ist das Jugendparlament für alle jungen Erwachsenen eine tolle Möglichkeit, um erste Erfahrungen in der Politik zu sammeln und sich somit außerhalb der Schule weiterzubilden.“
- Luna Cambeis

„Ich bin im Jugendparlament, um jugendliche Sichtweisen und Anliegen in die Politik einzubringen. Denn nur mit der Jugend kann Kaiserslautern noch attraktiver, freier und sicherer werden.“
- Daniel Schröder

„Mir hat die Arbeit im vorherigen Jugendparlament sehr gefallen und ich setze mich gerne für andere ein.“
- Julius Schneider

„Da mir die Interessen und Anliegen der Jugendlichen sehr am Herzen liegen und ich mich für die Jugend einsetzen möchte, bin ich im Jugendparlament. Das Jugendparlament bietet mir eine großartige Möglichkeit, meine Stimme zu erheben, Ideen auszutauschen und positive Veränderungen in meiner Gemeinschaft zu bewirken.“
- Florian Wenzel

Protokolle

Jugendvertretungssatzung

Presse

Sommer Rewind - Lautern lebt!
Jugendparlament bedankt sich für das tolle Sommerprogramm

zur Pressemitteilung vom 17.09.2024

Raum für Jugendliche auf der Theaterwiese
Jugendparlament äußert sich zur geplanten Neugestaltung

zur Pressemitteilung vom 16.09.2024

Wie (gut) lebt es sich in Kaiserslautern?
Jugendparlament und RPTU starten Umfrage

zur Pressemitteilung vom 12.05.2023

Mehr Bürgerdialoge für mehr Beteiligung und gegen Politikverdrossenheit
Jugendparlament fordert mehr Dialoge

zur Pressemitteilung vom 06.02.2023

Bildungsgipfel am 15. Dezember 2022
Jugendparlament veröffentlicht Ergebnispapier

zur Pressemitteilung vom 19.12.2022

Frage nach Fest der Menschlichkeit offen?
Jugendparlament kann fehlende Konsequenz nicht nachvollziehen

zur Pressemitteilung vom 10.12.2022

Wir lassen uns unsere Stadt nicht kaputtreden
Ein offener Brief des Jugendparlamentes der Stadt Kaiserslautern
zur Pressemitteilung vom 18.10.2022

Frauennotruf für Kaiserslautern ist längst überfällig
Jugendparlament plädiert für mehr Aufmerksamkeit für die Hilfe von Opfern sexualisierter Gewalt
zur Pressemitteilung vom 06.10.2022

Weitere Neuigkeiten:

https://www.jupakl.de/

https://www.facebook.com/jupakl/

https://www.instagram.com/jugendparlamentkl/