Fahrradservice
Möglichkeiten ein Fahrrad zu mieten gibt es in Kaiserslautern über mehrere Anbieter. Durch die Mietmöglichkeiten wird das Mobilitätsangebot in Kaiserslautern weiter verbessert und der umweltfreundliche Radverkehr gefördert.
VRNnextbike
Seit Juni 2017 gibt es in Kaiserslautern das Fahrradvermietsystem VRNnextbike des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar mit mittlerweile 24 Stationen in der Innenstadt. An zentralen Stellen wie zum Beispiel am Hauptbahnhof, an der TU, am Stiftsplatz, am Stadtpark und am Volkspark wurden Fahrradvermietstationen eingerichtet. Die Fahrräder können an jeder Station innerhalb des Stadtgebietes ausgeliehen und zurückgegeben werden.
Über Kaiserslautern hinaus können Kundinnen und Kunden von VRNnextbike auch in weiteren Städten im VRN-Gebiet Fahrräder mieten, darunter Neustadt, Landau, Frankenthal, Worms, Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg und Speyer.
Alle Einzelheiten zu den Tarifen, Stationen, zur Anmeldung und zur Anmietung von Fahrrädern über VRNnextbike sind unter dem nachfolgenden Link zu finden:
Projekt VELO
Das Ökologie Programm der Stadtverwaltung ist Ende 2022 ausgelaufen und damit auch die Möglichkeit, über Projekt Velo Fahrräder auszuleihen.
Für das Projekt VELO wird aktuell geprüft, ob eine Weiterführung durch einen anderen Träger möglich ist.
Deutsche Bahn Call-a-Bike
Seit Oktober 2009 stehen auf dem Guimaraes-Platz (Bahnhofsplatz) zehn auffällige rot-silberne Fahrräder des Fahrradmietsystems Call-a-Bike der Deutschen Bahn AG zur Ausleihe bereit. Nach einmaliger Registrierung bei der DB Rent GmbH können die Fahrräder gegen eine Mietgebühr von 8 Cent pro Minute (für BahnCard Inhaber 6 Cent pro Minute) bzw. einem Tageshöchstpreis von 9,00 Euro genutzt werden. Für die Ausleihe ist nur ein Anruf unter der auf den Fahrrädern angegebenen Telefonnummer erforderlich.
Die Registrierung und weitere Informationen stehen unter der folgenden Internetadresse zur Verfügung: