Verkehr & Mobilität
Verkehr und Mobilität in Kaiserslautern haben viele Aspekte. Auf den nachfolgenden Seiten können Sie sich über den Mobilitätsplan Klima+ 2030 informieren, erfahren alles zum Radfahren in der Stadt, zu Elektro-Tretrollern und Sie können die Fahrpläne des ÖPNV einsehen. Weiterhin finden Sie hier Informationen rund ums Parken in der Innenstadt, vom Parkleitsystem bis zu Park&Ride-Möglichkeiten zum Fritz-Walter-Stadion und Sie können die Orte nachvollziehen, an denen Tiefbauarbeiten durchgeführt werden. Im Rahmen von Öffentlichkeitsbeteiligungen können Sie sich zudem bei aktuellen Projekten zur Mobilität aktiv einbringen.
© Stadt Kaiserslautern
Wenn Sie mit dem Parkleitsystem einen freien Parkplätz finden möchten oder sich per Park & Ride bequem zum Fritz-Walter-Stadion fahren lassen möchten, hier finden Sie diese und noch mehr Informationen.
Kaiserslautern gibt Ihnen mit dem gut ausgebauten Bus- und Schienennetz eine gute Alternative, um das Auto beruhigt zu Hause stehen zu lassen.
Auf ins Grüne mit dem Rad! Es gibt viele Möglichkeiten, Kaiserslautern und Umgebung mit dem Fahrrad zu entdecken. Darüberhinaus gibt es das jährliche Stadtradeln, bei dem gemeinsam Kilometer gefahren werden und das Klima entlastet wird.
© Stadt Kaiserslautern
Wir bauen für Sie! Hier erfahren Sie, wo und wie lange die Bauarbeiten in Kaiserslautern andauern.
Im Rahmen der Aktivitäten zum Klimaschutz erstellt die Stadt Kaiserslautern ein Klimaschutzteilkonzept zur Mobilität beschlossen.
© Stadt Kaiserslautern
Zur Umsetzung des Mobilitätsplans Klima+ 2030 und im Rahmen der Stadtentwicklung plant die Stadt Kaiserslautern Maßnahmen im öffentlichen (Straßen-)Raum. Wir laden Sie ein, sich im Rahmen der Beteiligungsverfahren mit ihren Anregungen einzubringen.
Mit dem Inkrafttreten der Verordnung über die Teilnahme von Elektrokleinstfahrzeugen am Straßenverkehr (Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung - eKFV) am 15. Juni 2019 dürfen Elektro-Tretroller im öffentlichen Straßenraum genutzt werden.