Aktuelles

Logo der Schachgemeinschaft Kaiserslautern

16. Bibliotheks-Open
Stadtbibliothek Kaiserslautern, Klosterstraße 8
Samstag, 23. September 2023

Schirmherrin: Oberbürgermeisterin Beate Kimmel

Schnellschachturnier 9 Runden Schweizer System, 10 Minuten Bedenkzeit pro Partie und Spieler/Spielerin plus 5 Sekunden Zeitbonus pro Zug. Das Turnier findet in Zusammenarbeit und mit Unterstützung der SG Kaiserslautern 1905 statt.

Turnierleitung & Schiedsrichter: Gregor Johann

Eingeladen sind Schachspielerinnen und Schachspieler jeden Alters. Die Anmeldung sollte unter Angabe des Namens, der Adresse, des Geburtsdatums, der Telefonnummer und der E-Mail-Adresse telefonisch oder per E-Mail erfolgen: telefonisch zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek (Mo & Fr 10-12, 14-18 Uhr ; Di & Do 10-18 Uhr ; Mi 10-12 Uhr ; Sa 9-12 Uhr) unter 0631/365-2485 oder per E-Mail  unter stadtbibliothek@kaiserslautern.de


Das Startgeld beträgt 5 € und kann vor dem Turnier in der Stadtbibliothek bar bezahlt werden oder am Turniertag bis 10:45 Uhr.
Maximal können 60 Schachspielerinnen und -spieler teilnehmen. Ist diese Zahl überschritten, wird eine Warteliste geführt. Angemeldete Spielerinnen und Spieler, die verhindert sind, werden sehr herzlich um Absage gebeten!

Die Begrüßung durch die Schirmherrin erfolgt um 10:30 Uhr

Eine persönliche Anmeldung muss am Turniertag bis 10:45 Uhr erfolgen; Siegerehrung gegen 17:00 Uhr.
Preise:     1. Preis 100    €    2. Preis: 75 €            3. Preis 50 €            4. Preis 25 €  
Ratingpreise:
   TWZ (Turnierwertungszahl) 1401 – 2000 1. Preis 20 €   2. Preis 15 €  3. Preis 10 €  
   TWZ (Turnierwertungszahl) 0 – 1400  1. Preis 20 €      2. Preis 15 €      3. Preis 10 €

          U 18    ab drei SpielerInnen          20 €
          U 16    ab drei SpielerInnen          20 €
          U 14    ab drei SpielerInnen          20 €
          U 12    ab drei SpielerInnen          20 €    
          U 10    ab drei SpielerInnen          20 €

   Seniorenpreis ab drei SpielerInnen ab 60 Jahren 20 €  
   Frauenpreis    ab drei Spielerinnen 20 €
 
Es sind keine Doppelpreise möglich; in diesen Fällen wird der höherwertigere Preis ausgegeben. Bei Punktgleichheit entscheidet die FIDE-Buchholz-Wertung.
Selbstverpflegung ist erbeten; Mineralwasser wird allen Teilnehmenden zur Verfügung gestellt. Beachten Sie bitte, dass die Parkplätze in der Innenstadt auch samstags kostenpflichtig sind.                                                                                                                                      

Liebe Leserinnen und Leser,

wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer mit viel Zeit zum Lesen auf dem Balkon, im Garten, auf der Terrasse oder schlicht an Ihrem Lieblings-Leseort.

Nutzen Sie und Ihre Familie das reichhaltige Angebot der Stadtbibliothek an Kinder- und Jugendbüchern, Romanen, Thriller, Krimis, Sachbüchern, eBooks, Tonies und vieles andere mehr.

An der Information ist geschäftes Treiben. Angestellte der Bücherei kümmern sich um die Ausleihen von zwei Kundinnen.
© Stadt Kaiserslautern
Links und rechts stehen Bücherregale gefüllt mit Büchern unterschiedlicher Farbe und Größe. Alle tragen einen Aufkleber, damit sie schneller gefunden werden können.
© Stadt Kaiserslautern
An der modernen, roten Information leiht eine Kundin ein Buch aus. Die Dame an der Information trägt die Ausleihe in ihrem Computersystem ein.
© Stadt Kaiserslautern
Man steht oben auf der Treppe und kann gleichzeitig den ersten, wie auch zweiten Stock entdecken. In beiden Etagen sind hohe Regale mit Büchern.
Blick in den Sachbuchbereich der Hauptstelle © Stadt Kaiserslautern