Wirtschaftsförderung

Mit Hilfe der Wirtschaftsförderung sollen die Standortbedingungen für die Wirtschaft geschaffen bzw. verbessert werden. Damit umfasst es alle Maßnahmen zur Optimierung der Faktoren, die den Standort und die Standortwahl von Unternehmen positiv beeinflussen.

WFK (Wirtschaftsförderung) Logo
© WFK

Die Wirtschaftsförderung Kaiserslautern (WFK) versteht sich als Partner für Unternehmensgründer und ansässige Firmen. Ihr obliegt unter anderem das diesbezügliche Stadt- und Regionalmarketing, das mit einer "Markenbildung" der Stadt und des Landkreises Kaiserslautern einhergeht. Dies geschieht im Sinne einer weiteren positiven Entwicklung der Stadt und des Landkreises zu einem attraktiven Unternehmensstandort.

Weitergehende Unterstützungen für Unternehmen

Auftragsberatungscentre Rheinland-Pfalz

Das Auftragsberatungscentre Rheinland-Pfalz ist eine gemeinsame Dienstleistungseinrichtung der rheinland-pfälzischen Wirtschaftskammern (IHK und HWK) für das öffentliche Auftragswesen und dient als Mittler zwischen der regionalen Wirtschaft und öffentlichen Auftraggebern.

Logo Auftragsberatungscentre Rheinland-Pfalz

Ausbildungsförderverein (ASL e.V.)

Firmen und Betriebe, die sich einem jungen Menschen nicht verschließen, der im Vergleich zu seinen Mitbewerbern auf dem Papier schlechtere Qualifikationen vorweisen kann, finden bei der ASL e.V. in Kooperation mit dem Jobcenter Kaiserslautern Unterstützung.

Logo Ausbildungsförderverein