Kaiserslautern auf Facebook
Auf der offiziellen Facebook-Seite der Stadt Kaiserslautern postet die Pressestelle relevante Verwaltungsthemen aber auch andere Informationen rund um Kaiserslautern und das Leben in der Stadt.
Der Umweltschnelldienst (USD) bei der unteren Abfallbehörde kümmert sich um die illegal entsorgten Abfälle in Feld und Flur und auch in den Wohngebieten.
Ziel ist die schnellstmögliche Räumung und Entsorgung der Abfälle. Gelingt die Ermittlung des Täters, so werden Verfahren nach dem Ordnungswidrigkeitsgesetz eingeleitet und ggf. Bußgelder verhängt.
Sollten Sie illegal abgelagerten Abfall im Stadtgebiet sehen, melden Sie dies bitte der Umwelthotline unter der Tel.nr 0631/365-4444 oder unter der 0631/ 365-4824.
Gartenabfälle richtig entsorgen
Gartenbesitzer die ihre Gartenrückstände unbesorgt im Wald abladen, handeln ordnungswidrig und können mit einem Bußgeld geahndet werden.
Den meisten mag ihr Fehlverhalten gar nicht bewusst sein. Das Forstamt Kaiserslautern sowie die Untere Abfallbehörde der Stadtverwaltung Kaiserslautern sehen dringend Aufklärungsbedarf. Denn immer häufiger finden sich illegale Abladestellen im Wald.
Die Stadt Kaiserslautern hat zusammen mit dem Landesforsten Rheinland-Pfalz einen Informationsflyer erstellen, indem sie nützliche Informationen zur richtigen Entsorgung von Grünschnitt finden.
Auf der offiziellen Facebook-Seite der Stadt Kaiserslautern postet die Pressestelle relevante Verwaltungsthemen aber auch andere Informationen rund um Kaiserslautern und das Leben in der Stadt.
Pfalz Du mal wieder Urlaub machen möchtest ...
dann haben wir die richtigen Angebote für Dich. Ob Wandern, Radfahren, Mountainbiken oder Golfen - Kaiserslautern mit direktem Zugang zum Biosphärenreservat Pfälzerwald ist dafür idealer Ausgangspunkt.
Willy-Brandt-Platz 1
67657 Kaiserslautern
Beachten Sie bitte abweichende Öffnungszeiten der unterschiedlichen Dienststellen.
© 2023 Kaiserslautern.de