Kaiserslautern auf Facebook
Auf der offiziellen Facebook-Seite der Stadt Kaiserslautern postet die Pressestelle relevante Verwaltungsthemen aber auch andere Informationen rund um Kaiserslautern und das Leben in der Stadt.
Die Jugendkulturmeile, Netzwerk Kinder Jugend Kultur, wurde 2008 ins Leben gerufen und 2013 um 4 Institutionen erweitert.
Auf dieser geographischen Meile haben sich die Jugendkunstschule der Volkshochschule sowie die städtischen Kultureinrichtungen und Einrichtungen des Bezirksverbands Pfalz vernetzt.
Kinder haben in der Jugendkunstschule Spaß.
Kinder und Jugendliche jeden Alters und unabhängig von der schulischen Vorbildung bekommen an allen Stationen die Möglichkeit, ihre Kreativität individuell zu entfalten und künstlerisches Verständnis zu entwickeln. Kulturelle Bildung ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen.
Ohne Leistungsdruck und äußere Zwänge finden Kinder und Jugendliche einen idealen Ausgleich für die leistungsorientierten Tätigkeiten und Zwänge im Alltag.
Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz fördert das Projekt, um durch die Vernetzung und die Entwicklung spezieller Angebote die Kinder- und Jugendkultur in der Stadt Kaiserslautern nachhaltig zu beleben.
Bis Mitternacht bieten die neun Partner der Jugendkulturmeile, Netzwerk Kinder Jugend Kultur, ein spannendes und abwechslungsreiches Kulturprogramm für alle von 14 bis 21 Jahren.
- Eintritt frei -
Begebe dich auf Entdeckungsreise entlang der Jugendkulturmeile und entdecke jede Menge Spaß und Kultur mit Schauspiel, Kampf- und Bühnentanz, Appmusic Workshop Livemusik, Punkworkshop, Pen&Paper Kreativworkshop, Boardgames, Ausstellung von und für Jugendliche, Webcam Cart-Race und Konsolenspiele
- Café der Kulturen mit Gebäck aus verschiedenen Kulturen
- Alkoholfreie Cocktails und Musik
- Pubquiz jeweils um 18:00 und 21:00 Uhr
Das Juz lädt am 14.04.23 zusammen mit dem Jugendparlament Kaiserslautern zu einem Café der Kulturen mit Pubquiz ein. Es warten leckere Köstlichkeiten aus unterschiedlichen Kulturen und verschiedene Cocktails auf die Besucher. Jeweils um 18:00 und 21:00 Uhr darf dann fleißig beim Pubquiz gerätselt werden. Auf die Gewinner warten tolle Preise.
Endlich wieder KULTn8! Auch das Pfalztheater ist am Freitag, 14. April mit von der Partie – sehen wir uns? Immer wieder könnt ihr an diesem Abend auf unserer Werkstattbühne selbst aktiv werden: ob Theaterspiele mit Schauspielerin Barbara Seeliger, Tanz mit Musical-Spezialistin Adrienn Cunka oder Bühnenkampf mit Schauspieler Lukas Jakob Huber – play, dance & fight! Die Kapazitäten sind begrenzt: Wer zuerst kommt, ist dabei. Die genauen Zeiten folgen.
Schick und eigen !
Mit viel Spaß und guten Ideen wird der gute alte Jutesack zu einem kunstvollen Hingucker. Wir haben alles, um den `Plastiktüten-Ersatz` in eine tragbare Leinwand, ein Statement oder ein modisches Accessoire zu verwandeln. Dazu stehen uns Textil- und Acrylfarben, Sprühfarben, Stempel, Schablonen, u.v.a.m. zur Verfügung.
Von 19:00 – 22:00 Uhr in der VHS KL, Kanalstr. 3
EURE AUSSTELLUNG von Jugendlichen für Jugendliche “JUJU“ am 14. April 2023 von 18:00 bis 23:00 Uhr im Erdgeschoss der Fruchthalle!
Bei uns seid ihr die Stars!
Junge Künstler*innen haben sich mit ihren Kunstwerken beworben und heraus kommt eine nicht alltägliche Ausstellung der Spitzenklasse.
Kommt zur Vernissage um 18:30 Uhr und erlebt mit uns Kunst des 21. Jahrhunderts.
Im Anschluss ist die Ausstellung für einen Besuch während der KultN8 bis 23:00 Uhr geöffnet.
Die Ausstellung ist über die KultN8 hinaus bis 18. April 2023 in der Fruchthalle zu sehen.
Die Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie geht mit Appmusic an den Start und lädt Euch ein, den kreativen Umgang mit dem Tablet zu erfahren. Baue deine ersten Beats und teste deinen Track in der Gruppe!
Nachts im Museum - Kellertrip und Action Painting
Im Zwielicht der Frühjahrsnacht steigen wir in den Gewölbekeller des Wadgasserhofs hinab. Hier scheint die Taschenlampe auf die steinernen Relikte des Mittelalters. Komm mit! Jeweils 20:00 und 22:00 Uhr.
Zugleich machen wir 19:00 bis 22:00 Uhr Action Painting in der Scheune des Stadtmuseums. Male was du fühlst und höre Punk-Musik dabei (u.a. Walter Elf, Spermbirds)!
Kooperation mit dem Bildungsbüro der Stadt Kaiserslautern.
Gaming in der Bib!
In der Pfalzbibliothek gibt’s wieder verschiedene Gamingangebote. Der Schwerpunkt liegt dieses Mal auf den Mario-Spielen. Neben zwei Switch-Konsolen für MarioKart 8 und MarioParty können bei Mario Kart Live Home Circuit zwei Spieler*innen gegeneinander auf einer Strecke durch die Bibliothek Rennen fahren.
Ein bisschen Bewegung ist an der PlayStation Move möglich mit e-Sport-Angeboten (Sports Champions).
Für den kleinen Durst werden verschiedene Getränke bereit gehalten.
KultN8 in der Stadtbibliothek:
Heute schon ein Spiel gespielt?
Entdeckt unsere Spieleabteilung.
Kurz mal schauen, wer bei „vier gewinnt“?
Bei „Triominos“ ein Dreieck gelegt?
Wer bezwingt den „Jenga“ Turm?
Wem raucht der Kopf bei Knobelspielen?
Heute schon deinen Gegner zur Weißglut gebracht oder den König matt gesetzt?
Einfach am 14. April ab 18:00 bis 22:00 Uhr vorbeikommen (Klosterstr. 8), gemeinsam spielen und Spaß haben.
Das Team der Stadtbibliothek freut sich schon auf euch!
Lade dir jetzt die Actionbound-App herunter
Mo - Do
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Fr
08:00 - 13:00 Uhr
Mo - Do
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Fr
08:00 - 13:00 Uhr