Stadtplakette in Gold
Statdplakette in Gold © Stadt Kaiserslautern
Mit der Stadtplakette werden Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet, die sich um die Stadt Kaiserslautern in herausragender Weise verdient gemacht haben.
Die Stadtplakette wird in zwei Stufen verliehen: in Gold (vergoldet) und in Silber (versilbert).
Besitzer der Goldenen Stadtplakette
Datum | Name | |
---|---|---|
30.01.1968 | Eugen Hertel |
politische Verdienste (verstorben am 05.08.1973) |
07.09.1970 | Prof. Dr. Ernst Christmann |
kulturelle Verdienste (verstorben 07.09.1974) |
30.10.1970 | Fritz Walter |
sportliche Verdienste (verstorben 17.06.2002) |
23.07.1987 | Dr. Adolf Müller-Emmert |
politische Verdienste (verstorben am 02.07.2011) |
22.03.1999 | Ottmar Walter |
sportliche Verdienste (verstorben am 16.06.2013) |
14.09.2000 | Norbert Thines | besondere Verdienste um die Stadt |
26.11.2001 | Hans Rottmüller | 45 Jahre Mitgliedschaft im Stadtrat |
08.02.2007 | Horst Eckel | Anerkennung seiner Verdienste um die Stadt KL im sportlichen Bereich |
08.02.2010 |
Gerhard Piontek Oberbürgermeister a.D |
Verdienste im kommunalpolitischen Bereich
|
15.03.2010 |
Dr. Hans Jung Oberbürgermeister a. D. |
Verdienste im kommunalpolitischen Bereich (verstorben am 28.03.2012)
|
27.09.2010 | Prof. Dr. Helmut Ehrhardt |
Verdienste um Gründung der Universität Kaiserslautern (verstorben am 05.05.2011)
|
04.12.2014 | Erna de Vries |
in Anerkennung ihrer Verdienste um die Aufarbeitung der Verbrechen des NS-Regimes in Kaiserslautern
|
29.09.2015 | Margot Wicki-Schwarzschild |
in Anerkennung ihrer Verdienste um die Aufarbeitung der Verbrechen des NS-Regimes in Kaiserslautern
|
Die Stadtplakette wird in Absprache mit den Fraktionsvorsitzenden vom Oberbürgermeister verliehen.