Energiesparen - FAQ

1. Was kann ich tun, um Gas einzusparen?

5 Sofort Tipps zur Einsparung von Gas in Privaten Haushalten des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

  1. Hydraulischer Abgleich für die Heizung
  2. Heizungsanlage richtig und regelmäßig warten lassen
  3. Informationen zur Heizkostenabrechnung: Eigenes Einsparpotenzial kennen für Heizung und Warmwasser
  4. Warmwasser sparen
  5. Richtig heizen und lüften

Nähere Informationen finden sie auf der Webseite der Bundes Energieeffizienz Kampagne und weiterführende Informationen.

Auf der Webseite der Stadtwerke Kaiserslautern (SWK) finden Sie einen umfangreichen FAQ rund ums Thema Gas(-versorgung).

2. Was kann ich tun, um Strom zu sparen?

Strom-Spar-Tipps der Verbraucherzentrale

  • Braten & Kochen immer mit Deckel
  • Schaltbare Stecker leisten nutzen
  • Waschmaschine nur voll beladen anstellen
  • Beim Neukauf von Geräten auf Energieeffizienz achten

Weitere Tipps finden Sie in den Broschüren der Verbraucherzentrale in mehreren Sprachen.

3. Gibt es Informationsveranstaltungen, u.a. zum Thema Energie sparen, Erneuerbare Energien…?

Die Verbraucherzentrale informiert in Web Seminaren zu Energiethemen und bietet weitere Informationsmöglichkeiten.

4. Gibt es Beratungsstellen zum Thema Energie?

Ja es gibt folgende Beratungsanagebote der Verbraucherzentrale:

  1. Energieberatung per Telefon über das Energietelefon der Verbraucherzentrale
    über die kostenlose Rufnummer: 0800 60 75 600 (Mo 9-13 Uhr und 14-18 Uhr, Di & Do 10 – 13 und 14-17 Uhr)
     
  2. Energieberatung der Verbraucherzentrale Kaiserslautern

Immer mittwochs nach telefonischer Terminvereinbarung

 

Von 09.00 bis 13.00 Uhr

in den Räumlichkeiten der VZ
Fackelstraße 22
67655 Kaiserslautern

E-Mail: energie@vz-rlp.de
Telefon: 0631/9 28 81, Fax: 0631/9 28 45

 

Von 13.30 bis 16.30 Uhr

im Rathaus Nord,
Lauterstr. 2
67657 Kaiserslautern

E-Mail: klimaschutz@kaiserslautern.de
Tel.: 0631/365-1150

 

  1. Energiekostenberatung

Die Verbraucherzentrale berät einkommensschwache Haushalte im Rahmen der Energiekostenberatung kostenlos.                                                                                                            

Terminvereinbarung:

- online unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/onlinetermine-rlp

- telefonisch unter 0800 60 75 700 (kostenfrei), montags bis donnerstags von 10 bis 16 Uhr

- per E-Mail an energiekosten@vz-rlp.de
 

  1. SWK Energieberatungszentrum

Brandenburger Straße 2
67663 Kaiserslautern

Termine nach Vereinbarung unter (0631) 8001-1602
oder ebz@swk-kl.de

5. Wie kann ich prüfen, welche Mehrkosten durch Preissteigerungen der Energie auf mich zukommen?

Energiepreisrechner

Die Energiepreise steigen und Sie möchten wissen, welche Mehrkosten auf Sie zukommen, wenn die Vorhersagen von 30% oder 50% Steigerung eintreten? Nutzen Sie den Energiekostenrechner
der Verbraucherzentrale, um anhand ihres individuellen Verbrauchs zu überprüfen, auf welche Kosten Sie sich einstellen müssen.

Mit dem Heizspiegel können Sie Ihr persönliches Sparpotenzial ermitteln und erhalten eine individuelle Verbrauchs- und Kostenanalyse.

 

6. Wo finde ich Informationsmaterialien/Broschüren zum Thema Heizen, Dämmung, Solarenergie?

Die Verbraucherzentrale hat viele kostenlose Broschüren veröffentlicht, u.a. zu den Themen Heizen, Solarenergie, Dämmung, Raumklima und viele mehr.

7. Wo finde ich einen Handwerker, der eine Wärmedämmung anbringt oder eine Photovoltaikanlage errichtet?

Nutzen Sie die Handwerkerdatenbank der Stadt Kaiserslautern.

8. Wie kann ich prüfen, ob mein Dach für eine Solaranlage geeignet ist?

Nutzen Sie das Solardachkataster Rheinland-Pfalz

Wenn Sie auf Ihrem Dach keine PV-Anlage installieren können, weil Ihr Dach nicht geeignet ist oder Sie in Miete wohnen, dann können Sie auch mit Stecker-Solargeräten Solarstrom erzeugen und im Haushalt verbrauchen. Lesen Sie bei der Verbraucherzentrale im FAQ mehr über die Funktionsweise und was es zu beachten gilt.

9. Welche Fördermöglichkeiten gibt es von Bund und Land für Neubauten und/oder Bestandsgebäude?