Kaiserslautern auf Facebook
Auf der offiziellen Facebook-Seite der Stadt Kaiserslautern postet die Pressestelle relevante Verwaltungsthemen aber auch andere Informationen rund um Kaiserslautern und das Leben in der Stadt.
Bei der Verbraucherzentrale treffen Sie auf erfahrene Ingenieur/innen und Architekten/innen, die Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch zu allen Fragen rund ums Energiesparen bei der Modernisierung Ihres Hauses oder beim Neubau informieren.
Die Energieberatung ist kostenlos.
Persönliche Beratung zu Fragen rund um das Thema Energiesparen bieten die Experten der Verbraucherzentrale nach Terminvereinbarung in über 60 Orten in Rheinland-Pfalz an. Die Energieberatung ist kostenlos, da sie vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung gefördert wird.
Einen Überblick über das Beratungsangebot Energie der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. finden Sie hier.
Kontakt
Energieberatung in der Verbraucherzentrale Kaiserslautern:
Jeden Mittwoch von 9.00 bis 13.00 Uhr nach telefonischer Terminvereinbarung
Fackelstraße 22
67655 Kaiserslautern
E-Mail: energie@vz-rlp.de
Telefon: 0631/928 81
oder kostenloses* Energietelefon 0800/60 75 600
*kostenfrei aus dem deutschen Festnetz und für Mobilfunkteilnehmer
Energieberatung bei der Stadtverwaltung, Referat Umweltschutz:
Jeden Mittwoch von 13.30 bis 16.30 Uhr nach telefonischer Terminvereinbarung
Rathaus Nord, Eingang Benzinoring 1
67657 Kaiserslautern
E-Mail: klimaschutz@kaiserslautern.de
Tel.: 0631/365-1150
© Energieagentur Rheinland-Pfalz
Sie möchten ein energieeffizientes Gebäude bauen oder ein bestehendes Gebäude sanieren und sich über diesbezügliche Fördermöglichkeiten informieren?
Welche Sanierungen zu welchen Energie-Ersparnissen führen und welche Kosten für Umbauten anfallen, beantwortet der Sanierungskonfigurator des Bundeswirtschaftsministeriums.
Förderkompass
Mit dem Förderkompass stellt die Energieagentur Rheinland-Pfalz Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, ein Instrument zur Verfügung, das die Suche nach einem geeigneten Förderprogramm für eine in Rheinland-Pfalz geplante Bau- oder Sanierungsmaßnahme erleichtern soll.
Auf der offiziellen Facebook-Seite der Stadt Kaiserslautern postet die Pressestelle relevante Verwaltungsthemen aber auch andere Informationen rund um Kaiserslautern und das Leben in der Stadt.
Pfalz Du mal wieder Urlaub machen möchtest ...
dann haben wir die richtigen Angebote für Dich. Ob Wandern, Radfahren, Mountainbiken oder Golfen - Kaiserslautern mit direktem Zugang zum Biosphärenreservat Pfälzerwald ist dafür idealer Ausgangspunkt.
Willy-Brandt-Platz 1
67657 Kaiserslautern
Beachten Sie bitte abweichende Öffnungszeiten der unterschiedlichen Dienststellen.
© 2022 Kaiserslautern.de