Barbarossa Radweg
Logo Barbarossa Radweg © Stadt Kaiserslautern
Der Radweg durchquert die wunderschönen und abwechslungsreichen Landschaften der Pfalz: Von Worms kommend, die durch landwirtschaftliche Nutzung und Weinbau geprägte Rheinebene, ab Ramsen den Naturpark Pfälzer Wald mit dem Eiswoog, einem idyllischen Waldsee und beliebten Naherholungsziel, bis östlich von Kaiserslautern der Westrich mit seinen Niederungen beginnt. Größere Steigungen sind nur auf dem etwa 5 km langen Abschnitt im Pfälzerwald, zwischen dem Eiswoog und Alsenborn zu überwinden.
Der Namensgeber des Radweges ist kein geringerer als Kaiser Friedrich der I., besser bekannt als Barbarossa, der maßgeblich die Geschichte der Pfalz im 12. Jahrhundert prägte. Neben zahlreichen Burgruinen zählt die Kaiserpfalz in Kaiserslautern zu den bedeutendsten Zeugnissen seines Wirkens. Viele weitere Sehenswürdigkeiten und Möglichkeiten für eine Rast liegen an der Strecke und laden zum Verweilen ein.
Das Routenlogo stellt den stilisierten Kaiser Barbarossa dar. Als Vorlage diente die Plastik über dem Nordportal des Wormser Doms.
Weitere Informationen wie bspw. das Höhenprofil oder auch GPS-Tracks erhalten Sie bei nachfolgendem Tourenplaner des Landes Rheinland-Pfalz: