Beamtenanwärter/in (m/w/d) für das dritte Einstiegsamt
Wir bieten dir
Beamtenanwärter/in (m/w/d) für das dritte Einstiegsamt
- Studiengang Verwaltung
- Studiengang Verwaltungsbetriebswirtschaft
Vergütung
Für dieses Studium erhältst Du Anwärterbezüge in Höhe von monatlich 1.344,47 Euro.
Ausbildungsdauer
3 Jahre, Beginn 01.07.
- Theoretische Ausbildung an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz (HÖV) in Mayen
- Praktische Ausbildung in den Referaten der Stadtverwaltung Kaiserslautern
Voraussetzungen für das duale Studium
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Gute Abschlüsse und mindestens befriedigende Noten in den Fächern Mathematik und Deutsch, sowie Notendurchschnitt wenigstens von 3,0
Duales Studium bei der Stadt Kaiserslautern bedeutet
- Eine qualifizierte Berufsausbildung als stabile Basis für den Berufseinstieg
- Lernen in freundlichem Arbeitsumfeld
- Eine gute Ausbildungsbetreuung durch erfahrene und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder
- Eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildungszeit
- Flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Bezahlung
- Teil eines großen Teams sein
- Gute Zukunftsperspektive
Welche Eigenschaften du mitbringen solltest
- Freude und Interesse, etwas Neues zu lernen
- Engagement
- Freundliches Auftreten
- Flexibilität
- Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Offenheit und Kommunikationsgeschick
- Zuverlässigkeit
Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit (m/w/d)
Wir bieten dir
Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit (m/w/d)
- Studiengang Soziale Dienste der Jugend-, Familien- und Sozialhilfe
- Studiengang Kinder- und Jugendarbeit
Vergütung
Dein Ausbildungsentgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Dein Einstiegsgehalt beträgt seit 01.04.2022 im
1. Ausbildungsjahr 1.068,26 Euro, im 2. Ausbildungsjahr 1.118,20 Euro und im 3. Ausbildungsjahr verdienst Du bereits 1.164,02 Euro im Monat.
Ausbildungsdauer
3 Jahre, Beginn 01.10.
- Theoretische Ausbildung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart
- Praktische Ausbildung in den Referaten Jugend und Sport und Soziales der Stadtverwaltung Kaiserslautern
Voraussetzungen für das duale Studium
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Gute Abschlüsse und mindestens befriedigende Noten in den Fächern Mathematik und Deutsch, sowie Notendurchschnitt wenigstens von 3,0
Duales Studium bei der Stadt Kaiserslautern bedeutet
- Eine qualifizierte Berufsausbildung als stabile Basis für den Berufseinstieg
- Lernen in freundlichem Arbeitsumfeld
- Eine gute Ausbildungsbetreuung durch erfahrene und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder
- Eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildungszeit
- Flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Bezahlung
- Teil eines großen Teams sein
- Gute Zukunftsperspektive
Welche Eigenschaften du mitbringen solltest
- Freude und Interesse, etwas Neues zu lernen
- Engagement
- Freundliches Auftreten
- Flexibilität
- Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Offenheit und Kommunikationsgeschick
- Zuverlässigkeit
Bauingenieurwesen (B. Eng.) – dual (m/w/d)
Wir bieten dir
Ein duales Studium als Bachelor of Engineering (B. Eng.) im Fach Bauingenieurwesen (m/w/d)
- Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau
- Schwerpunkt Straßenverkehrswesen
Vergütung
Dein Ausbildungsentgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Dein Einstiegsgehalt beträgt seit 01.04.2022 im
1. Ausbildungsjahr 1.068,26 Euro, im 2. Ausbildungsjahr 1.118,20 Euro, im 3. Ausbildungsjahr 1.164,02 Euro und im 4. Monat verdienst Du bereits 1.227,59 Euro.
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre (7 Semester), Beginn 01.09.
- Theoretische Ausbildung an der Hochschule Kaiserslautern
- Praktische Ausbildung im Referat Tiefbau der Stadtverwaltung Kaiserslautern
Voraussetzungen für das duale Studium
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Gute Abschlüsse und mindestens befriedigende Noten in den Fächern Mathematik und Deutsch, sowie Notendurchschnitt wenigstens von 3,0
Duales Studium bei der Stadt Kaiserslautern bedeutet
- Eine qualifizierte Berufsausbildung als stabile Basis für den Berufseinstieg
- Lernen in freundlichem Arbeitsumfeld
- Eine gute Ausbildungsbetreuung durch erfahrene und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder
- Eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildungszeit
- Flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Bezahlung
- Teil eines großen Teams sein
- Gute Zukunftsperspektive
Welche Eigenschaften du mitbringen solltest
- Freude und Interesse, etwas Neues zu lernen
- Engagement
- Freundliches Auftreten
- Flexibilität
- Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Offenheit und Kommunikationsgeschick
- Zuverlässigkeit
Elektrotechnik (B. Eng) - dual (m/w/d)
Wir bieten dir
Ein duales Studium als Bachelor of Engineering (B. Eng.) im Fach Elektrotechnik (m/w/d)
Vergütung
Dein Ausbildungsentgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Dein Einstiegsgehalt beträgt seit 01.04.2022 im
1. Ausbildungsjahr 1.068,26 Euro, im 2. Ausbildungsjahr 1.118,20 Euro, im 3. Ausbildungsjahr 1.164,02 Euro und im 4. Monat verdienst Du bereits 1.227,59 Euro.
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre (7 Semester), Beginn 01.09.
- Theoretische Ausbildung an der Hochschule Kaiserslautern
- Praktische Ausbildung im Referat Gebäudewirtschaft der Stadtverwaltung Kaiserslautern
Voraussetzungen für das duale Studium
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Gute Abschlüsse und mindestens befriedigende Noten in den Fächern Mathematik und Deutsch, sowie Notendurchschnitt wenigstens von 3,0
Duales Studium bei der Stadt Kaiserslautern bedeutet
- Eine qualifizierte Berufsausbildung als stabile Basis für den Berufseinstieg
- Lernen in freundlichem Arbeitsumfeld
- Eine gute Ausbildungsbetreuung durch erfahrene und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder
- Eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildungszeit
- Flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Bezahlung
- Teil eines großen Teams sein
- Gute Zukunftsperspektive
Welche Eigenschaften du mitbringen solltest
- Freude und Interesse, etwas Neues zu lernen
- Engagement
- Freundliches Auftreten
- Flexibilität
- Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Offenheit und Kommunikationsgeschick
- Zuverlässigkeit
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Wir bieten dir
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
- Fachrichtung Kommunalverwaltung
Vergütung
Dein Ausbildungsentgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Dein Einstiegsgehalt beträgt seit 01.04.2022 im
1. Ausbildungsjahr 1.068,26 Euro, im 2. Ausbildungsjahr 1.118,20 Euro und im 3. Ausbildungsjahr verdienst Du bereits 1.164,02 Euro im Monat.
Ausbildungsdauer
3 Jahre, Beginn 01.08.
- Theoretische Ausbildung an der Berufsbildenden Schule II Wirtschaft & Soziales in Kaiserslautern und am Kommunalen Studieninstitut in Kaiserslautern
- Praktische Ausbildung in den Referaten der Stadtverwaltung Kaiserslautern
Ausbildungsvoraussetzungen
- Sekundarabschluss I
- Gute Abschlüsse und mindestens befriedigende Noten in den Fächern Mathematik und Deutsch, sowie Notendurchschnitt wenigstens von 3,0
Ausbildung bei der Stadt Kaiserslautern bedeutet
- Eine qualifizierte Berufsausbildung als stabile Basis für den Berufseinstieg
- Lernen in freundlichem Arbeitsumfeld
- Eine gute Ausbildungsbetreuung durch erfahrene und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder
- Eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildungszeit
- Flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Bezahlung
- Teil eines großen Teams sein
- Gute Zukunftsperspektive
Welche Eigenschaften du mitbringen solltest
- Freude und Interesse, etwas Neues zu lernen
- Engagement
- Freundliches Auftreten
- Flexibilität
- Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Offenheit und Kommunikationsgeschick
- Zuverlässigkeit
Fachinformatiker/in (m/w/d)
Wir bieten dir
Ausbildung Fachinformatiker/in (m/w/d)
- Fachrichtung Systemintegration
Vergütung
Dein Ausbildungsentgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Dein Einstiegsgehalt beträgt seit 01.04.2022 im
1. Ausbildungsjahr 1.068,26 Euro, im 2. Ausbildungsjahr 1.118,20 Euro und im 3. Ausbildungsjahr verdienst Du bereits 1.164,02 Euro im Monat.
Ausbildungsdauer
3 Jahre, Beginn 01.08.
- Theoretische Ausbildung an der Berufsbildenden Schule 1 Technik in Kaiserslautern
- Praktische Ausbildung in den Referaten der Stadtverwaltung Kaiserslautern
Ausbildungsvoraussetzungen
- Sekundarabschluss I
- Gute Abschlüsse und mindestens befriedigende Noten in den Fächern Mathematik und Deutsch, sowie Notendurchschnitt wenigstens von 3,0
Ausbildung bei der Stadt Kaiserslautern bedeutet
- Eine qualifizierte Berufsausbildung als stabile Basis für den Berufseinstieg
- Lernen in freundlichem Arbeitsumfeld
- Eine gute Ausbildungsbetreuung durch erfahrene und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder
- Eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildungszeit
- Flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Bezahlung
- Teil eines großen Teams sein
- Gute Zukunftsperspektive
Welche Eigenschaften du mitbringen solltest
- Freude und Interesse, etwas Neues zu lernen
- Engagement
- Freundliches Auftreten
- Flexibilität
- Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Offenheit und Kommunikationsgeschick
- Zuverlässigkeit
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)
Wir bieten dir
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)
Vergütung
Dein Ausbildungsentgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Dein Einstiegsgehalt beträgt seit 01.04.2022 im
1. Ausbildungsjahr 1.068,26 Euro, im 2. Ausbildungsjahr 1.118,20 Euro und im 3. Ausbildungsjahr verdienst Du bereits 1.164,02 Euro im Monat.
Ausbildungsdauer
3 Jahre, Beginn 01.08.
- Theoretische Ausbildung an der Berufsbildenden Schule Gestaltung und Technik in Trier
- Praktische Ausbildung im Referat Jugend der Stadtverwaltung Kaiserslautern
Ausbildungsvoraussetzungen
- Sekundarabschluss I
- Gute Abschlüsse und mindestens befriedigende Noten in den Fächern Mathematik und Deutsch, sowie Notendurchschnitt wenigstens von 3,0
Ausbildung bei der Stadt Kaiserslautern bedeutet
- Eine qualifizierte Berufsausbildung als stabile Basis für den Berufseinstieg
- Lernen in freundlichem Arbeitsumfeld
- Eine gute Ausbildungsbetreuung durch erfahrene und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder
- Eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildungszeit
- Flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Bezahlung
- Teil eines großen Teams sein
- Gute Zukunftsperspektive
Welche Eigenschaften du mitbringen solltest
- Freude und Interesse, etwas Neues zu lernen
- Engagement
- Freundliches Auftreten
- Flexibilität
- Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Offenheit und Kommunikationsgeschick
- Zuverlässigkeit
Vermessungstechniker/in (m/w/d)
Wir bieten dir
Vermessungstechniker/in (m/w/d)
Vergütung
Dein Ausbildungsentgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Dein Einstiegsgehalt beträgt seit 01.04.2022 im
1. Ausbildungsjahr 1.068,26 Euro, im 2. Ausbildungsjahr 1.118,20 Euro und im 3. Ausbildungsjahr verdienst Du bereits 1.164,02 Euro im Monat.
Ausbildungsdauer
3 Jahre, Beginn 01.08.
- Theoretische Ausbildung an der Berufsbildenden Schule Gestaltung und Technik in Trier
- Praktische Ausbildung im Referat Stadtentwicklung der Stadtverwaltung Kaiserslautern
Ausbildungsvoraussetzungen
- Sekundarabschluss I
- Gute Abschlüsse und mindestens befriedigende Noten in den Fächern Mathematik und Deutsch, sowie Notendurchschnitt wenigstens von 3,0
Ausbildung bei der Stadt Kaiserslautern bedeutet
- Eine qualifizierte Berufsausbildung als stabile Basis für den Berufseinstieg
- Lernen in freundlichem Arbeitsumfeld
- Eine gute Ausbildungsbetreuung durch erfahrene und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder
- Eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildungszeit
- Flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Bezahlung
- Teil eines großen Teams sein
- Gute Zukunftsperspektive
Welche Eigenschaften du mitbringen solltest
- Freude und Interesse, etwas Neues zu lernen
- Engagement
- Freundliches Auftreten
- Flexibilität
- Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Offenheit und Kommunikationsgeschick
- Zuverlässigkeit
Wir bieten dir
Bauzeichner/in (m/w/d)
- Fachrichtung Tief-, Straßen- und Landschaftsbau
Vergütung
Dein Ausbildungsentgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Dein Einstiegsgehalt beträgt seit 01.04.2022 im 1. Ausbildungsjahr 1.068,26 Euro, im 2. Ausbildungsjahr 1.118,20 Euro und im 3. Ausbildungsjahr verdienst du bereits 1.164,02 Euro im Monat.
Ausbildungsdauer
3 Jahre, Beginn 01.08.
- Theoretische Ausbildung an der Berufsbildenden Schule I Technik in Kaiserslautern
- Praktische Ausbildung im Referat Tiefbau der Stadtverwaltung Kaiserslautern
Ausbildungsvoraussetzungen
- Sekundarabschluss I
- Gute Abschlüsse und mindestens befriedigende Noten in den Fächern Mathematik und Deutsch, sowie Notendurchschnitt wenigstens von 3,0
Ausbildung bei der Stadt Kaiserslautern bedeutet
- Eine qualifizierte Berufsausbildung als stabile Basis für den Berufseinstieg
- Lernen in freundlichem Arbeitsumfeld
- Eine gute Ausbildungsbetreuung durch erfahrene und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder
- Eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildungszeit
- Flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Bezahlung
- Teil eines großen Teams sein
- Gute Zukunftsperspektive
Welche Eigenschaften du mitbringen solltest
- Freude und Interesse, etwas Neues zu lernen
- Engagement
- Freundliches Auftreten
- Flexibilität
- Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Offenheit und Kommunikationsgeschick
- Zuverlässigkeit
Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit (m/w/d)
Wir bieten dir
- Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit (m/w/d)
Vergütung
Dein Ausbildungsentgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Dein Einstiegsgehalt beträgt seit 01.04.2022 im 1. Ausbildungsjahr 1.068,26 Euro,
im 2. Ausbildungsjahr 1.118,20 Euro und im 3. Ausbildungsjahr verdienst
Du bereits 1.164,02 Euro im Monat.
Ausbildungsdauer
3 Jahre, Beginn 01.08.
- Theoretische Ausbildung an der Berufsbildenden Schule in Neustadt an der Weinstraße
- Praktische Ausbildung im Referat Organisationsmanagement der Stadtverwaltung Kaiserslautern
Ausbildungsvoraussetzungen
- Sekundarabschluss I
- Gute Abschlüsse und mindestens befriedigende Noten in den Fächern Mathematik und Deutsch, sowie Notendurchschnitt wenigstens von 3,0
Ausbildung bei der Stadt Kaiserslautern bedeutet
- Eine qualifizierte Berufsausbildung als stabile Basis für den Berufseinstieg
- Lernen in freundlichem Arbeitsumfeld
- Eine gute Ausbildungsbetreuung durch erfahrene und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder
- Eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildungszeit
- Flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Bezahlung
- Teil eines großen Teams sein
- Gute Zukunftsperspektive
Welche Eigenschaften Du mitbringen solltest
- Freude und Interesse, etwas Neues zu lernen
- Engagement
- Freundliches Auftreten
- Flexibilität
- Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Offenheit und Kommunikationsgeschick
- Zuverlässigkeit