Kommunales Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation

Logo des Kommunalen Investitionsprogramms RLP
© MKUEM

Mit dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) fördert das Land Rheinland Pfalz Maßnahmen in den Bereichen Klimaschutz und Klimaanpassung. Die Höhe der Fördermittel bemisst sich dabei an der Einwohnerzahl der jeweiligen Kommune. Der Stadt Kaiserslautern stehen somit Fördermittel in Höhe von rund 4,3 Mio. Euro zur Umsetzung von Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen zur Verfügung. Die Verteilung der Mittel ist dabei vom Land vorgegeben, so sind min. 75 Prozent der Mittel für Maßnahmen im Klimaschutz und maximal 25 Prozent für Maßnahmen in der Klimaanpassung zu investieren.

Im intensiven Austausch mit der Politik und den Fachreferaten wurden geeignete Maßnahmen indentifiziert. Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl der Maßnahmen: Die zeitliche und auch personelle Umsetzbarkeit im Hinblick auf des gewährten Förderzeitraums. Dieser endet am 30.06.2026. Bis dahin muss die Maßnahmenumsetzung abgeschlossen sein, eine Verlängerung der Fördermittel ist nicht möglich.

Folgend erhalten Sie einen Überblick über die Maßnahmen der Stadt Kaiserslautern.

Klimaanpassungsmaßnahmen

Klimaschutzmaßnahmen