Duft- und Tastgarten für blinde und sehbehinderte Menschen
Auf eine Idee von Frau Preuninger, Leiterin des Ökologieprogrammes der Stadtverwaltung Kaiserslautern, Referat Soziales, wurde eine Konzeption für die Gestaltung eines Duft- und Tastgartens für blinde und sehbehinderte Menschen auf dem Gelände der Gartenschau Kaiserslautern erarbeitet.
Das Projekt wurde in Kooperation durch die Stadtverwaltung, Referat Soziales, Ökologieprogramm, die Stabsstelle Behinderte mit Projektbüro des Behindertenbeauftragen, die ARGE sowie den Blinden- und Sehbehindertenbund Pfalz umgesetzt.
Auf dem Kaiserberg werden auf einem barrierefrei gestalteten Areal unterhalb der Gastronomie (Behindertentoilette) in Hochbeeten zur besseren Erreichbarkeit Pflanzen präsentiert. Diese sprechen durch verschiedenartige Düfte den Geruchsinn und durch besondere Strukturen den Tastsinn an. Ein Fingerlabyrinth, ein Klangkörper, eine Schauwand mit Baumrinden und Sitzgelegenheiten ergänzen das Angebot.
Im Eingangsbereich können sich Blinde oder sehbehinderte Menschen durch einen tastbaren Lageplan in Reliefform mit Braille-Beschriftung orientieren.
Auch an den einzelnen Pflanzen informieren Schilder in kontrastreicher Schwarzschrift und in Brailleschrift über den deutschen und wissenschaftlichen Namen.
Frau Doris Preuninger
Stadtverwaltung Kaiserslautern
Referat Soziales
Ökologieprogramm
Vogelwoogstraße 50
67659 Kaiserslautern
Telefon: 0631 371006-11
Bitte beachten Sie, dass die Stelle des kommunalen Behindertenbeauftragten erst ab 01.03.2021 wieder besetzt ist.
Für Rückfragen können Sie uns telefonisch unter der 0631 365-2280 erreichen.