50 Jahre Ferienprogramm

2023,  das Jahr mit Grund zum Feiern!

Seit 50 Jahren bietet das Jugendreferat der Stadt Kaiserslautern bereits die beliebten Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche an.

Vielen lieben Dank!

sagt das Team Ferienprogramm des Referates Jugend und Sport der Stadt Kaiserslautern anlässlich des 50sten Jubiläums des Sommerferienprogramms.

An Alle internen und externen, große und kleine, Gestalter und Teilnehmer, Organisatoren und Sponsoren die zum Gelingen des diesjährigen Sommerferienprogrammes beigetragen haben.

Ohne Ihr/Euer Engagement und die vielen helfenden Hände wäre es nicht möglich die schönste Zeit des Jahres für und mit den Kindern dieser Stadt zu gestalten.

Ganz besonders haben wir uns über die vielen positiven Rückmeldungen der Kinder, Jugendlichen und Eltern gefreut und möchten das hier auch weitergeben. Dies ist die Motivation die uns antreibt auch nächstes Jahr wieder ein tolles Programm auf die Beine zu stellen!

Also nochmals Danke und großes Lob!

Viele Grüße aus dem Jugendhaus

Euer Team Ferienprogramm

Wir freuen uns aufs nächste Jahr!

Angebote für die Sommerferien

Zeltlagerfreizeit am Gelterswoog 2023

Zeltfreizeit auf dem Jugendzeltplatz im Naherholungsgebiet am  Gelterswoog

Spannende Ferien im Zeltlager erleben. Ob mit Freunden oder neue Freunde kennenlernen. Erlebe Lagerfeuer, Spiele, Ausflüge in die Natur und alles was Wald und See zu bieten haben.

GW 1: 24.07. -  28.07.2023 - (bereits ausgebucht)

GW 2: 31.07. - 04.08.2023 - (bereits ausgebucht)

 Anmeldung für beide Zeltlagerwochen möglich.

  • eigene Anreise im eigenen Zelt (auch ausleihbar)
  • Vollverpflegung und Programm

Wir wollen spielen, schwimmen, grillen und Lagerleben mit jeder Menge Spaß.

Teilnehmerbeitrag: € 85,00 je Zeltlagerwoche

Anmeldung ab Dienstag, den 02. Mai im Jugendhaus möglich!

Termine nach Vereinbarung 0631/365-2689

City-Club - Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche

Die Stadt Kaiserslautern, Abteilung  Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit und Sport, veröffentlicht für die Sommerferien spezielle Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche.

Die Angebote des City-Clubs richten sich speziell an Grundschulkinder.

zum City-Club

Das Sommerferienprogramm ist da!

Deckblatt Sommerferien 2023

Sommerferienprogramm herunterladen

Mit der Unterstützung vieler engagierter Vereine, Jugendgruppen, öffentlichen Einrichtungen und Firmen konnte auch dieses Jahr ein vielfältiges Angebot für die Sommerferienzeit auf die Beine gestellt werden.

Angebote für die Herbstferien

Kulturelle/politische Bildungsfahrt in den Herbstferien nach Brüssel für Jugendliche von 14 - bis 21 Jahre vom 24.10.23 - 27.10.23

Programm:

  • Dienstag, 24.10.2023: Anreise mit 9-Sitzer um 07:00 nach Brüssel. Ankunft ca. 12 Uhr in Brüssel.
    Danach einchecken im Hotel und Einstimmung auf die Exkursionen. Am Nachmittag Besuch der Landesvertretung Rheinland-Pfalz
  • Mittwoch, 25.10.2023: Ab 10 Uhr Besuch des Europäischen Parlaments auf Einladung von Karsten Lucke MdEP (SPD) mit anschließender Diskussion. Nach dem Mittagessen geführter Besuch des Parlamentariums und des Europäischen Parlamaments.
  • Donnerstag 26.10.2023: Am Vormittag geführter Rundgang durch das politische Brüssel.
    Nachmittag zur freien Verfügung.
  • Freitag 27.10.2023: Am Vormittag Auschecken. Danach Abreise um 10 Uhr Richtung Kaiserslautern mit 9-Sitzer. Ankunft ca. 14 Uhr in Kaiserslautern.

Änderungen am Programm sind jederzeit möglich. Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen
unter: Jugendhaus Kaiserslautern, Team Ferienprogramm, Tel.: 0631 3652689

Programm als PDF herunterladen

Sommerferienprogramm am Gelterswoog
Sommerferienprogramm am Gelterswoog © Stadt Kaiserslautern

Die Stadt Kaiserslautern  Abteilung Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit veröffentlicht für die Sommerferien spezielle Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche.

Die Erfolgsgeschichte des Sommerferienprogramms lässt sich nur mit Unterstützung vieler engagierter Vereine, Jugendgruppen, öffentlichen Einrichtungen und Firmen in dieser Form fortschreiben. Daher gilt allen Mitwirkenden ein herzliches Dankeschön, denn nur durch Ihre Begleitung und engagierte Unterstützung wird ein solch umfangreiches Projekt möglich.
Das Sommerferienprogramm wird  ab ca. Mai / Juni  jeden Jahres  an allen Grundschulen sowie den fünften Klassen der weiterführenden Schulen verteilt und liegt  zeitgleich in den Ortsverwaltungen, dem Rathaus, dem Jugendhaus und vielen weiteren Orten im Kaiserslautrer  Stadtgebiet aus.

Freizeitangebote melden - Für Anbieter / Veranstalter

Freizeitangebote melden - Für Anbieter / Veranstalter

Unter folgendem Link können Anbieter und Veranstalter Angebote für das Sommerferienprogramm 2023 wieder wie in den Vorjahren melden.

Zeltlagerfreizeit am Gelterswoog 2020

Zeltfreizeit auf dem Jugendzeltplatz am Gelterswoog

GW 1: 06.07. - 10.07.2020 

GW 2: 13.07. - 17.07.2020

 Anmeldung für beide Zeltlager möglich.

  • eigene Anreise
  • Vollverpflegung und Betreuung

Wir wollen spielen, schwimmen, grillen und Lagerleben mit jeder Menge Spaß.

Teilnehmerbeitrag: € 80,00 je Zeltlager

Tagesbetreuungsangebot City Club 2020

City-Club für Grundschulkinder

Jeweils für eine Woche (Montag-Freitag) Tagesbetreuung von 8:00 -17:00 Uhr
Wir wollen gemeinsam spielen, basteln, besichtigen und erkunden, was unsere Stadt bietet.

So geht's: Sie melden Ihr Kind für den gewünschten Zeitraum bei uns an.
Sie bringen Ihr Kind täglich zwischen 8:00 - 8:30 Uhr bei uns vorbei und holen es zwischen 16:30-17:00 Uhr wieder ab.
Die Anmeldung kann erfolgen für:

City Club A: 20.07. -24.07.2020 

City Club B: 27.07. - 31.07.2020

Es können nur komplette Anmeldungen für A oder B berücksichtigt werden.
Anmeldung für A und B ist möglich.

Kostenbeitrag pro Woche (Mo-Fr): € 45,00

Auskunft und Anmeldung:

Referat Jugend und Sport
Abteilung Jugendarbeit
Jugendhaus
Augustastraße 11
67655 Kaiserslautern
Telefon: 0631 365 - 2689 / - 4678
Telefax: 0631 365-1518

Sprechzeiten 
Mo - Do08:00 bis 12:00 Uhr
14:00 bis 16:00 Uhr

 

oder nach telefonischer Vereinbarung

Partner