2. Videokonferenz zwischen Silkeborg und Kaiserslautern im gemeinsamen Projekt Comenius-Regio
Verwaltungen, Schulen und Vereine arbeiten erfolgreich in einem europäischen Projekt zur Integration
Kaiserslautern, 10.12.2010
Unter dem Arbeitstitel "Building Bridges" haben sich auf Seiten der Stadt Silkeborg die Stadtverwaltung, die Schulbehörde, die Nordre Skole und der Jupiter Klubberne sowie auf Seiten der Stadt Kaiserslautern das Referat Schulen, die Grundschule "Auf dem Fischerrück", die Integrierte Gesamtschule Bertha-von-Suttner, das Caritas Zentrum und das Medienzentrum Kaiserslautern (MZKL) zusammen gefunden, um gemeinsam die europäische Integration zu fördern. Nach einer ersten Videokonferenz im Oktober fand am 07. Dezember 2009 im Rathaus die zweite Videokonferenz statt, bei der die Partner sich gegenseitig vorstellten.
Von besonderem Interesse war das Programm für die vom 4. bis 7. Februar 2010 in Silkeborg stattfindende Eröffnungskonferenz, das von den Partnern gemeinsam abgestimmt wurde.
Als kleine Überraschung sangen die Projektpartner aus Kaiserslautern zum Abschluss der Videokonferenz mit Nikolausmütze bestückt das Weihnachtslied "O Tannenbaum", was zur allgemeinen Erheiterung führte.
Weitere Informationen sind unter :

Bild: Fröhliche Projektpartner aus Silkeborg während der Videokonferenz