• ENGLISH
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Klarer Himmel
  • 21 / 23°C
    21. Mär 2025

Tourismus

Entdecken Sie die Stadt

Kaiserslautern

Serviceportal

Finden Sie Ihre Dienstleistung

Aktuelles

22. März ab 20.30 Uhr

Stadt ruft zum Mitmachen auf

Earth Hour 2025

Wenn bei der Earth Hour am 22. März weltweit wieder ein Zeichen gegen Energieverschwendung gesetzt wird, dann ist auch Kaiserslautern wieder mit dabei. Die Stadt lässt an insgesamt 17 Einrichtungen und Gebäuden symbolisch das Licht abschalten.

Bildrechte: © WWF

06. April 2025, 17 Uhr

Minguet Quartett in der Fruchthalle

'Sieben letzte Worte'

In diesem Kammerkonzert erwartet die Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher am 06. April um 17:00 Uhr mit dem Minguet Quartett ein ganz besonderes Konzerterlebnis in der Fruchthalle. Zu hören sind Werke von Joseph Haydn, Brian Ferneyhough, Rebecca Clarke und Toshio Hosokawa.

Bild: Minguet Quartett

Bildrechte: © Irene Zandel

05. bis 10. Mai 2025

Lautrer Kehrwoche 2025

Anmeldungen bis 4. April

Kinder- und Erwachsenengruppen können sich ab sofort bei der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) für die stadtweite Aktion „Lautrer Kehrwoche“ anmelden. Die SK hat hierfür ein Onlineformular unter www.stadtbildpflege-kl.de bereitgestellt. Anmeldeschluss ist Freitag, 04. April 2025.

Bild: Das Plakatmotiv der Lautrer Kehrwoche 2019.

Bildrechte: © Stadtbildpflege Kaiserslautern

Messeplatz

Kostenlos mit dem Bus in die Stadt

P+R-Angebot läuft weiter

Schon gewusst? Wer auf dem Messeplatz ein Parkticket erwirbt, kann damit mit dem Bus kostenlos in die Innenstadt fahren.

Bild: Park and Ride

Nachrichten aus Kaiserslautern

Noch mehr Nachrichten

Veranstaltungen aus Kaiserslautern

21. März 2025 18:00 Uhr
Salon Schmitt Kaiserslautern
Noch mehr Veranstaltungen

Stadtthemen

  • Beteiligungsplattform

    Kaiserslautern MitWirkung wird offizielle Beteiligungsplattform der Stadt

Beteiligungsplattform

Kaiserslautern MitWirkung wird offizielle Beteiligungsplattform der Stadt Es gibt was zu feiern! Ab dem 07. Juni wird die Mitmach-Plattform „KLMitWirkung“ zum offiziellen Beteiligungstool der Stadt. Damit werden Beteiligungs-Formate zu städtischen Themen gebündelt und Transparenz sowie Teilhabe erhöht. Foto: Jan Vašek, Pixabay

Jetzt mitmachen

Bildrechte: © Jan Vašek