Märkte und Marktstraße
Seit 1028 Jahren besitzt Kaiserslautern Marktrecht. Die Tour veranschaulicht die Bedeutung der Fruchthalle, verschiedener Viehmärkte und des alten Buttermarkts an der Stiftskirche. Schon im späten Mittelalter war von der Marktgasse die Rede. Wieso wirkte sie auf Theodor Zink so südländisch? Welche Bedeutung hatte die Stiftskirche damals für Marktbesucherinnen und -besucher?
Die Tour endet samstags und dienstags auf dem Stiftsplatz, wo der Wochenmarkt stattfindet. Der Markt ist geöffnet von 07:00 bis 13:00 Uhr.
Treffpunkt
nach Vereinbarung
Dauer
ca. 2,5 Stunden
Buchbar
Barbarossa Gästeführer e.V.
Teilnehmer
max. 20 Personen