Des Kaisers Spuren
Ab der Mitte des 12. Jahrhunderts ließ Friedrich I., genannt „Barbarossa“, die damals als prachtvollste bezeichnete Kaiserpfalz des Reiches erbauen. Vom Bau der Kaiserpfalz, ihrer Blüte, der Erweiterung und dem Bau des Casimirschlosses bis hin zur Zerstörung und dem Niedergang der beiden Gebäude, zeigt die Führung durch die unterirdischen Gänge und über den Burgberg die Spuren der wechselvollen Geschichte bis heute. In Zusammenarbeit mit dem Förderkreis Kaiserpfalz Kaiserslautern e.V.
Treffpunkt
Tourist Information
Fruchthallstraße 14
Dauer
ca. 1,5 Stunden
Preis
69,00 EUR
Teilnehmer
max. 20 Personen