Integration findet Stadt - Im Dialog zum Erfolg
Nationale Stadtentwicklungspolitik
Die Stadt Kaiserslautern wurde 2016 als eine von zehn Städten Deutschlands zu einer Projektstadt der Nationalen Stadtentwicklungspolitik ausgewählt. In Kooperation mit der FIRU mbH und der TU Kaiserslautern, FB Stadtsoziologie, ist es das Ziel in der Projektlaufzeit von „Integration findet Stadt – im Dialog zum Erfolg“ bis Ende 2019 auf Grundlage einer soziodemografischen Bestandsaufnahme und verschiedenen Beteiligungsformaten praxisorientierte Projekte zu entwickeln, welche die Integration mit Blick auf die Stadtquartiere befördern helfen.
Das Projekt handelt nach dem Credo „Im Dialog zum Erfolg“ durch verschiedene Beteiligungsformate selbst zum Akteur. Bürgerschaft und Neuzugewanderte werden zusammengebracht, um gemeinsam Ideen zur Integration zu entwickeln. Grundlage für den gesamtstädtischen Dialogprozess ist eine sozialräumliche Analyse, welche die Quartierstypen und ihre spezifischen Integrationsbedarfe und –potenziale systematisiert.