Stiftung der Gasanstalt Kaiserslautern AG
Eine Stiftung der SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG.
Im Jahr 2011 erfolgte die Verschmelzung der Gasanstalt Kaiserslautern AG mit der TWK Technische Werke Kaiserslautern Versorgungs-AG in die SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG.
Der Name „Stiftung der Gasanstalt Kaiserlautern AG“ bleibt für die Stiftung allerdings erhalten.
Förderung der Technologie und Innovation
Die Stiftung erfüllt ihren Zweck
a) durch die Förderung von Forschung und Lehre an Schulen, Hochschulen, Betrieben und sonstigen Bildungs- und Forschungseinrichtungen im Raum Kaiserslautern bei der Entwicklung und Erprobung neuer Technologien, insbesondere in der Haus-, Wärme- und Informationstechnik,
b) durch die Unterstützung von Veranstaltungen zum wissenschaftlichen Austausch auf regionaler und überregionaler Ebene,
c) durch die Auszeichnung überdurchschnittlicher Leistungen auf dem Gebiet der Entwicklung und Erprobung der oben genannten Technologien,
d) durch die Gewährung von Zuwendungen an andere, steuerbegünstigte Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts zur Verwendung zu den vorbezeichneten, steuerbegünstigten Zwecken sowie
e) durch die Unterstützung von Maßnahmen, welche den internationalen Austausch von Technologien und Innovationen an Schulen, Hochschulen, Betrieben und sonstigen Bildungs- und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland fördern.
(Auszug aus der Satzung, § 2)
Stiftungsvermögen:
500.000,00 DM (6. Juli 2001)
Stiftungsvorstand:
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Markus Vollmer
Andrea Oliver
Stiftungsbeirat:
Franz Rheinheimer
Prof. Dr. Dieter Rombach
Prof. Dr. Helmut Schmidt
Alexander Stumpf
Walfried Weber
Prof. Dr. Konrad Wolf
Postanschrift:
Stiftung der Gasanstalt Kaiserslautern AG
Bismarckstraße 14
67655 Kaiserslautern
67657 Kaiserslautern
- 0631 365 - 2538
- 0631 365 - 2772
- Öffnungszeiten
-
Mo - Mi
08:00 - 16:00 Uhr
Do
09:00 - 18:00 Uhr
Fr
08:00 - 12:00 Uhr