Kaiserslautern auf Facebook
Auf der offiziellen Facebook-Seite der Stadt Kaiserslautern postet die Pressestelle relevante Verwaltungsthemen aber auch andere Informationen rund um Kaiserslautern und das Leben in der Stadt.
Klavierabend mit António Oliveira am 28. Juni
Pianist António Oliveira © A. Oliveira
Am Samstag, 28. Juni 2025, um 19:30 Uhr hält "Der Porto-Kaiserslautern-Express" in der Scheune des Stadtmuseums (Theodor-Zink-Museum I Wadgasserhof). Dort erwartet die Gäste ein ganz besonderes Klavierkonzert, das der bekannte portugiesische Pianist António Oliveira gestaltet. Zu hören sind Werke von António Fragoso, Manuel de Falla, Maurice Ravel und Robert Schumann. Der Konzertabend ist ein Kooperationsprojekt der "Konzerte der Stadt Kaiserslautern" mit dem portugiesischen Generalkonsulat in Stuttgart im Rahmen einer Zusammenarbeit vor dem Hintergrund der großen portugiesischen Gemeinde in Kaiserslautern und der Städtepartnerschaft mit Guimarães.
António Oliveira wurde in Porto geboren. Er begann sein musikalisches Studium im Alter von sechs Jahren an der Musikakademie Vilar do Paraíso, wo er 1995 den Ergänzungskurs Klavier in der Klasse von Teresa Monteiro absolvierte.Er war Stipendiat der berühmten Calouste Gulbenkian Foundation und absolvierte Meisterkurse in Portugal, Spanien, Frankreich, Finnland, Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika. Er nahm erfoglreich an verschiedenen internationalen Wettbewerben teil und arbeitet auch seit 2002 als Klavierprofessor am Conservatório de Música in Porto. Oliveira trat mit Solo-, Kammermusik- und Orchesterkonzerten in Europa, Kanada und den Vereinigten Staaten von Amerika auf. Er hat mehrere CDs aufgenommen und Werke portugiesischer Komponisten in Auftrag gegeben und uraufgeführt, aufgenommen für portugiesische Rundfunk- und Fernsehanstalten.
Karten gibt es auf allen Plätzen für 14,00 Euro (ermäßigt 12,00 Euro) im Vorverkauf unter den bekannten Adresse, u. a. in der Tourist-Information, Fruchthallstraße 14, Tel. (0631) 365-2316, und an der Abendkasse. Die Eintrittskarte berechtigt am Veranstaltungstag zur Hin- und Rückfahrt bis zum folgenden Tag 3:00 Uhr mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln (bei der DB: RE, RB und S-Bahn; im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN): 2. Klasse).
Autor/in: Pressestelle
Kaiserslautern, 06.06.2025
Auf der offiziellen Facebook-Seite der Stadt Kaiserslautern postet die Pressestelle relevante Verwaltungsthemen aber auch andere Informationen rund um Kaiserslautern und das Leben in der Stadt.
Pfalz Du mal wieder Urlaub machen möchtest ...
dann haben wir die richtigen Angebote für Dich. Ob Wandern, Radfahren, Mountainbiken oder Golfen - Kaiserslautern mit direktem Zugang zum Biosphärenreservat Pfälzerwald ist dafür idealer Ausgangspunkt.
Willy-Brandt-Platz 1
67657 Kaiserslautern
Beachten Sie bitte abweichende Öffnungszeiten der unterschiedlichen Dienststellen.
© 2025 Kaiserslautern.de