Achtung! Diese archivierte Pressemitteilung könnte inhaltlich veraltet sein

Bitte beachten Sie, dass Sie sich gerade im Pressearchiv befinden. Die hier verfügbaren Pressemitteilungen könnten veraltete oder nicht mehr relevante Informationen enthalten.

Das Pressearchiv soll vergangene Pressemitteilungen für historische und archivarische Zwecke speichern, weswegen die Inhalte archivierter Pressemitteilungen im Nachgang auch nicht mehr verändert werden.

Wir empfehlen Ihnen, dies bei der Nutzung des Archivs zu bedenken und bei Bedarf die Aktualität der Informationen zu überprüfen.

Pressemitteilung vom 28.11.2013

'TIM' – Theater im Museum für Kinder

Weitere Vorstellung von 'Sternenwunder' am 14. Dezember 2013 um 11:00 Uhr<br>

Am Samstag, 14. Dezember 2013, lädt TIM, das Theater im Museum für Kinder, um 11:00 Uhr zu einer weiteren Vorstellung von "Sternenwunder – eine Weihnachtsgeschichte" in die Scheune des Theodor-Zink-Museums ein. Da wegen der großen Nachfrage die reguläre Aufführung um 15:00 Uhr bereits ausverkauft ist, bietet die Theatertruppe "Wilde Hummel" diese weitere Vorstellung an. Eine Reservierung wird empfohlen.

"Sternenwunder" handelt davon, wie in einer besonderen Sternennacht lauter wundersame Dinge auf der Erde passieren: Ein einsamer Bär rettet ein Schaf. Ein mächtiger König verirrt sich mit seinem Kamel in der Wüste. Zwei Freunde geraten in Streit. Die Engel im Himmel sind in heller Aufregung. All diese Reisenden folgen dem hellen Stern… und treffen sich in einem Stall. Das Theater "Wilde Hummel" erzählt kindgerecht mit Figuren und Schauspiel eine besinnliche Weihnachts¬geschichte, die bestens unterhält und für Kinder ab vier Jahren geeignet ist.

Das Theodor-Zink-Museum|Wadgasserhof ist Mittwoch bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Es ist telefonisch unter der Nummer (0631) 365-2327 oder via Mail an theodor-zink-museum@kaiserslautern.de zu erreichen.
 



Autor/in: Pressestelle

Kaiserslautern, 28.11.2013