Das Freibad Waschmühle schließt am 15.09.2019 (der letzte Besuchertag ist am 15.09.2019).
Zur Jahrhundertwende wurde der Schwimmverein Kaiserslautern gegründet. Potente Geldgeber ermöglichten ein Riesenprojekt: Das Freibad Waschmühle im Eselsbachtal. Die 'Wesch', wie der Lautrer seinen Badeweiher nennen sollte, war fortan Mekka der Schwimmfreunde. Die Wasserfläche von 7 200 Quadratmetern und die Liegefläche von 25 000 Quadratmetern bieten viel Gelegenheit zum Schwimmen und Erholen.
Waschmühle im Frühling © view - die agentur
Freibad Waschmühle
Waschmühle 1
67659 Kaiserslautern
Telefon: 0631 3704108
Tägliche Öffnungszeiten:
Montag 08:00 - 20:00 Uhr
Dienstag 12:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 20:00 Uhr
Freitag 08:00 - 20:00 Uhr
Samstag 08:00 - 20:00 Uhr
Sonntag 08:00 - 20:00 Uhr
Die Kasse schließt um 19:00 Uhr.
Letzter Einlass ist 19:00 Uhr.
Busverbindungen: Linie 112 (Waschmühle, Bad)
Preis |
Ermäßigung mit Sozialpass
|
|
---|---|---|
Erwachsene | ||
Einzelkarte | 3,00 EUR | 2,40 EUR |
Einzelkarte nach 18:00 Uhr (montags bis freitags)
|
2,30 EUR | |
12er-Karte | 30,00 EUR | 24,00 EUR |
Saisonkarte | 58,00 EUR | 46,50 EUR |
Kinder und Jugendliche
ab 6 Jahren bis unter 18 Jahre, Schülerinnen/Schüler,
Studentinnen/Studenten,
Personen im Bundesfreiwilligendienst, Schwerbehinderte
|
||
Einzelkarte | 1,60 EUR | |
12er-Karte | 16,00 EUR | |
Saisonkarte | 29,00 EUR | 23,50 EUR |
Familiensaisonkarte |
Ermäßigung mit Sozial-
oder Familienpass |
|
1. Person | 54,50 EUR | 43,50 EUR |
2. Person | 45,50 EUR | 36,50 EUR |
1. und 2.Kind (Kinder bis einschließlich 14 Jahre) | 18,00 EUR | 14,50 EUR |
ab 3. Kind frei | - | - |
Sportkarte | ||
klein (Wert: 15,00 Euro) | 12,50 EUR | |
groß (Wert: 30,00 Euro) | 25,00 EUR | |
Schülerferienkarte (Sommerferien) |
||
nur mit Schülerausweis | 17,00 EUR |
Die "Wesch" ist etwas Besonderes, allein schon aufgrund ihrer Größe. Kein Wunder also, dass das beliebte Freibad immer wieder in Bild und Ton porträtiert wird, so zum Beispiel hier:
Die 'Wesch', wie der Lautrer seinen Badeweiher nennen sollte, ist das Mekka der Schwimmfreunde. Die Wasserfläche von rd 7.200 Quadratmetern und die Liegefläche von 25 000 Quadratmetern bietet viel Gelegenheit zum Schwimmen und Planschen.
Freibad WaschmühleFrüher scheuten die Abenteuerlustigen nicht den Marsch zum Gelterswoog. Das stille Wasser mit seinen blühenden Seerosen und der hohe Tannenwald machten den 'Hohnegger' zum Anziehungspunkt für die Jugend.
Strandbad GelterswoogIn nächster Nähe zum Volkspark und in mittelbarer Nähe zum Wildpark kann der Erholungssuchende eine Zwischenstation im städtischen Warmfreibad einlegen.
Warmfreibad KaiserslauternAuf dem Hochplateau des PRE-Parks, umgeben von einer Vielzahl attraktiver Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten, findet man das monte mare, eine Erlebniswelt rund um Wasser, Wärme und Wellness.
monte mare