2.5 Ausbau PV-Anlagen auf städtischen Dachflächen
Grundschule Stresemann mit PV-Modulen © Stadt Kaiserslautern
Die Stadtverwaltung baut in Zusammenarbeit mit der städtischen Tochter KDK (Kommunale Dienstleistungsgesellschaft Kaiserslautern
mbH) PV-Anlagen zur Eigenstromversorgung auf städtischen Dachflächen aus.
Der Belegung der Dachflächen ist eine intensive Prüfung der Dachflächen (Zustand, Statik....) vorgeschaltet.
Folgende PV-Anlagen wurden schon errichtet.
Juli 2018 Stresemannschule 29,76 kWp
Februar 2019 Fritz-Walter-Schule 51,55 kWp
Februar 2019 Kindertagesstätte Asternweg 29,76 kWp
In Planung:
Anfang 2020 Feuerwache Kernstadt ca. 95 kWp
Mitte 2020 Neubau Kindertagesstätte MiniMax ca. 30 kWp
weitere Dachflächen werden auf Eignung überprüft.
Desweiteren baut die Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit der Energiegenossenschaft Lauterstrom PV-Einspeiseanlagen auf städtischen Dachflächen aus.
Folgende PV-Anlagen sind in Errichtung:
Geranienweg 15-17a 47 kWp