Kaiserslautern auf Facebook
Auf der offiziellen Facebook-Seite der Stadt Kaiserslautern postet die Pressestelle relevante Verwaltungsthemen aber auch andere Informationen rund um Kaiserslautern und das Leben in der Stadt.
Die seit den 20 Jahren in mehreren Bauphasen entstandene Siedlung Grübentälchen ist durch unterschiedliche Bau- und Sozialstrukturen geprägt. Neben Gewerbe-/Mischgebietsflächen insbesondere zu den Hauptverkehrsstraßen hin sind größere Einfamilienhausgebiete und verdichtete Wohngebiete vorhanden. Die am Asternweg- und Geranienweg vorhandenen Schlichtwohnungen stellen besondere Anforderungen im Hinblick auf die Sozialstruktur.
Mit dem Förderprogramm „Sozial Stadt“ wird ein Stadtteilentwicklungsprozess mit dem Ziel gestartet, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität im Quartier zu erreichen.
Programm: | Soziale Stadt (SST) neu: Sozialer Zusammenhalt |
Lage: | Das Gebiet liegt im Osten von Kaiserslautern und wird im nördlichen Bereich von der Mainzer Straße, im Osten und Südosten von der Donnersberger Straße, im Süden von der Mannheimer Straße und im Westen von der Bahnstrecke begrenzt. |
Gebietsgröße: | 89,1 Hektar |
Verfahren: | Soziale Stadt Gebiet nach § 171e Baugesetzbuch |
Stand: | Maßnahme läuft seit dem Jahr 2014 |
Das Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt – Investitionen im Quartier“ zielt darauf ab, Stadtquartiere zu entwickeln, in denen verschärfte soziale sowie wirtschaftliche und städtebauliche Problem bestehen und die deshalb einen besonderen Entwicklungsbedarf haben. Das Programm umfasst nicht nur bauliche Verbesserungen, sondern soll auch zur Verbesserung der Sozialstruktur beitragen und Entwicklungen in den Bereichen Familien, Seniorinnen und Senioren, Jugend, Kultur, Freizeit, Sicherheit, Umwelt sowie Arbeits- und Ausbildungsförderung unterstützen. Die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern des jeweiligen Quartiers an der Gestaltung ihres Lebens- und Wohnumfeldes ist ein besonders wichtiger Grundsatz.
Für Informationen zur Maßnahme wenden Sie sich bitte an:
Referatsleiterin Stadtentwicklung
Ltd. Baudirektorin Dipl.-Ing. Elke Franzreb
Telefon: 0631 365-1611, Raum 1301
Abteilungsleiter Stadtplanung
Dipl.-Ing. Joachim Wilhelm
Telefon: 0631 365-2683, Raum 1312
Abwicklung Städtebauförderung
Dipl.-Verw.-Wirt (FH) James Christmann
Telefon: 0631 365-4590, Raum 1311
Mo - Do
08:00 - 12:30 Uhr
13:30 - 16:00 Uhr
Fr
08:00 - 13:00 Uhr
Mo - Do
08:00 - 12:30 Uhr
13:30 - 16:00 Uhr
Fr
08:00 - 13:00 Uhr
Auf der offiziellen Facebook-Seite der Stadt Kaiserslautern postet die Pressestelle relevante Verwaltungsthemen aber auch andere Informationen rund um Kaiserslautern und das Leben in der Stadt.
Pfalz Du mal wieder Urlaub machen möchtest ...
dann haben wir die richtigen Angebote für Dich. Ob Wandern, Radfahren, Mountainbiken oder Golfen - Kaiserslautern mit direktem Zugang zum Biosphärenreservat Pfälzerwald ist dafür idealer Ausgangspunkt.
Willy-Brandt-Platz 1
67657 Kaiserslautern
Beachten Sie bitte abweichende Öffnungszeiten der unterschiedlichen Dienststellen.
© 2023 Kaiserslautern.de