Pressemitteilung vom 21.05.2024

"NEULAND – 200 Jahre Auswanderung nach Brasilien"

Vortrag am 23. Mai – Filmvorführung am 26. Mai

Im Rahmen des Projektes "NEULAND – 200 Jahre deutsche Einwanderung nach Brasilien" bietet das städtische Referat Kultur diese Woche zwei Veranstaltungen an. Am Donnerstag, 23. Mai 2024, um 19:00 Uhr gibt es in der Scheune des Stadtmuseums Kaiserslautern einen Vortrag von Prof. Paulo Astor Soethe über „Die deutschsprachige Presse Brasiliens (1852-1941) – Diskurse um die Entstehung von Demokratie und Zivilgesellschaft im transatlantischen Raum.“ Der Eintritt ist  frei. Am Sonntag, 26. Mai 2024, um 15:30 Uhr zeigt das UNION-Studio für Filmkunst Kaiserslautern den Film „Die andere Heimat – Chronik einer Sehnsucht“ von Edgar Reitz. Der Eintritt beträgt hier zwölf Euro, ermäßigt elf Euro.

Prof. Paulo Soethe ist der führende Germanist in Brasilien und Spezialist für Thomas Mann. Er spricht fließend deutsch, da er selbst deutsche Vorfahren hat. Zur Zeit hat er eine Professur an der Universität von Rio de Janeiro inne. 2015 erhielt er den renommierten Jacob- und Wilhelm-Grimm-Preis des DAAD. Er ist auch Mitglied der Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung. Zuletzt veröffentlichte er das Buch "Mutterland. Brasilien und die Familie Mann" über Thomas Mann und seine brasilianische Mutter Julia da Silva Bruhns.



Autor/in: Pressestelle

Kaiserslautern, 21.05.2024