Die Stadt Kaiserslautern sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine(n) ehrenamtliche(n) Queerbeauftragte(n). Die/der Queerbeauftragte vertritt die Interessen der queeren Bevölkerung und vermittelt zwischen der Stadtverwaltung und den in Kaiserslautern lebenden Menschen.
Für die Amtszeit von 2024 bis 2028 werden bundesweit Schöffinnen und Schöffen gesucht – so auch in Kaiserslautern. Die Stadtverwaltung bittet daher alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, die als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen möchten, sich bis zum 15. April 2023 zu bewerben.
Kaiserslautern steht an der Seite der Ukrainer- innen und Ukrainer
Coronavirus
Informieren Sie sich hier zur Lage!
Digitalisierung
Unser Lautern - Herzlich Digital!
Zensus 2022
Im Jahr 2022 findet in Deutschland wieder ein Zensus statt bei dem die aktuellen Bevölkerungszahlen erfasst werden.
Weitere Informationen und wie Sie uns bei der Erhebung helfen können, finden Sie auf unseren:
Im Jahr 2022 findet in Deutschland wieder ein Zensus statt bei dem die aktuellen Bevölkerungszahlen erfasst werden.
Weitere Informationen und wie Sie uns bei der Erhebung helfen können, finden Sie auf unseren:
Energiesparen ist vielerlei Hinsicht sinnvoll, im Kleinen wie im Großen. Doch wo kann ich überhaupt Energie einsparen? Wo finde ich Beratung, wenn ich etwa mein Haus sanieren möchte? Das Umweltreferat hat viele nützliche Informationen rund ums Energiesparen zusammengestellt.
Die Stadt Kaiserslautern steht an der Seite der Ukrainerinnen und Ukrainer und heißt alle, die aus den Kriegsgebieten geflohen sind, herzlich willkommen!
Herzlich willkommen auf der städtischen Informationsseite rund um das Thema Coronavirus. Hier erhalten Sie Antwort auf eine Vielzahl von Fragen, die das städtische Leben mit und den Kampf gegen die Corona-Pandemie betreffen.
Unser Lautern - Herzlich Digital!
Was bedeutet die Digitalisierung für Kaiserslautern? Welche Projekte sind geplant und welche bereits umgesetzt?
Alle Informationen dazu finden Sie auf unserer: