Kaiserslautern auf Facebook
Auf der offiziellen Facebook-Seite der Stadt Kaiserslautern postet die Pressestelle relevante Verwaltungsthemen aber auch andere Informationen rund um Kaiserslautern und das Leben in der Stadt.
Nostalgischer Güterzug war auch auf Kaiserslauterer Schienen unterwegs
Kaiserslautern, 03.02.2021Die alte Dampflokomotive kennt jeder Kaiserslauterer, sie steht für ein bedeutsames Stück städtischer Industriegeschichte und fällt einem ins Auge, wenn man vom Westen her in die Stadt hineinfährt. Die Tage hat die Stadt eine neue Infotafel neben der Dampflokomotive angebracht. Die alte Beschilderung fiel dem Vandalismus zum Opfer. „Das erleben wir leider immer wieder“, erklärt Beigeordneter Peter Kiefer. Er hofft, dass die neue Hinweistafel nicht gleich wieder beschädigt wird. „Uns ist es wichtig, derartige historische Zeitzeugen für die folgenden Generationen in guter Erinnerung zu bewahren“, so der Beigeordnete.
Gekauft wurde der 1943 erbaute und mit Wasserdampf betriebene Güterzug der Baureihe 50 vom Förderverein Industriemuseum Kaiserslautern e.V. im Jahr 1987. Nachdem die Mitglieder des Vereins den Zug über fünf Jahre renoviert hatten, schenkten sie ihn der Stadt. Von 1993 bis 2005 stand die Lok zunächst beim Gaswerk, seit 2005 kann man sie entlang der Pariser Straße auf dem Gelände des ehemaligen Ausbesserungswerks, später der Bahntechnik Kaiserslautern GmbH, bewundern.
Auf der offiziellen Facebook-Seite der Stadt Kaiserslautern postet die Pressestelle relevante Verwaltungsthemen aber auch andere Informationen rund um Kaiserslautern und das Leben in der Stadt.
Pfalz Du mal wieder Urlaub machen möchtest ...
dann haben wir die richtigen Angebote für Dich. Ob Wandern, Radfahren, Mountainbiken oder Golfen - Kaiserslautern mit direktem Zugang zum Biosphärenreservat Pfälzerwald ist dafür idealer Ausgangspunkt.
Willy-Brandt-Platz 1
67657 Kaiserslautern
Beachten Sie bitte abweichende Öffnungszeiten der unterschiedlichen Dienststellen.
© 2023 Kaiserslautern.de