WuP2023: Wiedereinstieg und Perspektive!
Die Agentur für Arbeit und die Jobcenter der Westpfalz laden 2023 wieder zu den Informationstagen rund um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein.
WeiterlesenDie Agentur für Arbeit und die Jobcenter der Westpfalz laden 2023 wieder zu den Informationstagen rund um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein.
WeiterlesenDie 27. Bundeskonferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Deutschlands in Leipzig ist erfolgreich zu Ende gegangen. Unsere Gleichstellungsbeauftragte war mit dabei.
WeiterlesenDas Netzwerk FrauenStärken hat die Broschüre „Der Minijob – da ist mehr für Sie drin“ neu aufgelegt.
Nötig wurde die Überarbeitung durch die Anhebung der Verdienstgrenze von 450 auf 520 Euro. Neu ist die zusätzliche Version in Leichter Sprache, die in diesem Jahr erstmals für unsere Region herausgegeben wird.
Kinoabende zum Vernetzen
Mittwoch, 19. April 2023
Vernetzungsabend mit dem Film „Die Unbeugsamen“
WeiterlesenAm 9. März laden die Queerulant*innen zu ihrem zwölften queer-feministischen Stammtisch in den kulturellen Veranstaltungsraum Krümmer, Bismarckstr. 35, von 17 bis 19 Uhr ein.
WeiterlesenIm Rahmen des Literatufestivals Kaiserslautern 2023 laden die Queerulant*innen in Kooperation mit der Atlantischen Akademie zur Lesung mit Dr. Michaela Dudley in die Scheune des Theodor-Zink-Museums ein.
WeiterlesenDie Stadt Kaiserslautern sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine*n ehrenamtliche*n Queerbeauftragte*n.
WeiterlesenJedes Jahr am 25. November solidarisieren sich überall auf der Welt Menschen mit Frauen und Mädchen um auf ein immer noch aktuelles Thema aufmerksam zu machen:
Gewalt an Mädchen und Frauen.
Seit 2003 setzen auch wir in Kaiserslautern ein Zeichen gegen Gewalt und sagen deutlich „Nein!“.