Kaiserslautern auf Facebook
Auf der offiziellen Facebook-Seite der Stadt Kaiserslautern postet die Pressestelle relevante Verwaltungsthemen aber auch andere Informationen rund um Kaiserslautern und das Leben in der Stadt.
Gewalt hat viele Gesichter:
Vergewaltigung Angst Hilflosigkeit Verfolgung
Mißbrauch Unge RECHT igkeit Psychische Erkrankungen
Verletzung Gefangenschaft Schrecken
Einschüchterung FREIHEIT sberaubung Opfer seelisch
Dominanz Beherrschung Herrschaft Macht
Bedrohung Schwäche Furcht AUSWEG losigkeit
Täter STÄRKE körperlich Sorge
FAMILIEN probleme Drogen Panik Psychische Gewalt
Das bundesweite Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" ist seit dem 6. März 2013 durch die Bundesfrauenministerin Kristina Schröder eröffnet.
Frauen, die von Gewalt bedroht oder betroffen sind, können folgende kostenlose und bundesweit gültige Hotline anrufen: 08000 116 016.
Diese Hotline ist 365 Tage im Jahr rund um die Uhr erreichbar.
Mehr Infos finden Sie unter www.hilfetelefon.de
Beratungsangebote:
Beraterinnen stehen hilfesuchenden Frauen zu allen Formen der Gewalt vertraulich zur Seite und leiten sie auf Wunsch an die passende Unterstützungseinrichtung vor Ort weiter.
NOTRUF: 112
POLIZEI: 110
Seelsorge am Telefon
Tel.: 0800 – 111 0 111 und 0800 – 111 0 222
Der Anruf ist kostenfrei.
Im Chat und per Mail: Externer Link www.telefonseelsorge.de
Beratungsangebote:
Beratung, Entlastung, Beistand, Information in Krisen und schwierigen Lebenssituationen per Telefon, Chat oder Mail.
Rund um die Uhr erreichbar, auch an Sonn- und Feiertagen.
Alle MitarbeiterInnen unterliegen der Schweigepflicht.
Man braucht seinen Namen nicht nennen und kann anonym bleiben.
Die Beratung ist kostenfrei.
Frauenzuflucht Kaiserslautern
Postfach 1674
67605 Kaiserslautern
Tel.: 0631 17000
Fax: 0631 31090211
Sprechzeiten:
rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen
Beratungsangebote:
Frauenhäuser bieten von Gewalt betroffenen oder bedrohten Frauen und ihren Kindern Zuflucht, Begleitung und Beratungen an.
Das Angebot der Beratung gilt für alle von Gewalt betroffenen Frauen, unabhängig von einer Aufnahme in das Frauenhaus.
Träger: Verein zur Errichtung eines Frauenzufluchtzentrums e.V., Kaiserslautern
Zentrum Polizeiliche Prävention
Eisenbahnstraße 51
67655 Kaiserslautern
Tel.: 06313691444
Fax: 06311490
E-Mail: Beratungszentrum-Westpfalz@polizei.rlp.de
Sprechzeiten:
Mo: 10:00 - 16:00 Uhr
Di: 10:00 - 16:00 Uhr
Mi: 10:00 - 16:00 Uhr
Do: 10:00 - 18:00 Uhr
Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 13:00 Uhr
Beratungsangebote:
Beratung zu Fragen der polizeilichen Kriminal- und Verkehrsprävention
Tel.: 06131221213
Fax: 06131229222
E-Mail: notruf@frauenzentrum-mainz.de
Beratungsangebote:
Notruf und Beratung für vergewaltigte und sexuell missbrauchte Frauen und Mädchen
Hinweis:
Diese Beratungsstelle befindet sich nicht in Kaiserslautern wird aber als zusätzliche Beratungsstelle aufgezeigt, da es in Kaiserslautern keinen Notruf gibt
Engelsgasse 1 (Edith-Stein-Haus)
67657 Kaiserslautern
Tel.: 06313638225
Fax: 06313638261
E-Mail: caritas-zentrum.kaiserslautern@caritas-speyer.de
Externer Link: www.caritas-speyer.de
Sprechzeiten:
Mo: 9:00 - 11:00
Di: 9:00 - 11:00
Do: 9:00 - 11:00
Fr: 9:00 - 11:00
und nach Vereinbarung
Beratungsangebote:
Familien- und Sozialberatung
Träger: Caritasverband für Diözese Speyer e.V.
Haus der Diakonie
Pirmasenser Str. 82
67655 Kaiserslautern
Tel.: 063137108425
Fax: 063137108430
E-Mail.: Interventionsstelle.Kaiserslautern@diakonie-pfalz.de
Sprechzeiten:
Mo - Fr: 09:00 – 16:00
Beratungsangebote:
Interventionsstelle für Frauen als Opfer von Gewalt in engen sozialen Beziehungen
DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Stadt e.V.
Augustastr. 16-24
67655 Kaiserslautern
Tel.: 06318009340
Malteser Hilfsdienst e.V.
Soziale Dienste
Mainzer Str. 25
67655 Kaiserslautern
Tel.: 06313418215
SOLWODI e. V.
Postfach 37 41
55027 Mainz
Tel. 06131/67 80 69
E-Mail: mainz@solwodi.de
Sprechzeiten:
Do: 14:00 – 17:00
Beratungsangebote:
Beratungsstelle für Migrantinnen, die Opfer von Menschenhandel geworden sind
Beratung bei der Gleichstellungsstelle der Stadt Kaiserslautern
Schorlenberger Str. 17
67677 Enkenbach-Alsenborn
Tel.: 0630387251
Träger: Weißer Ring
Beratungsangebot:
Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Staftaten
Pfaffstr. 40
67655 Kaiserslautern
Tel.: 06317105520
Fax: 06317105526
Beratungsangebote:
Sozialpsychiatrischer Dienst, der kostenlos und vertraulich bei Fragen im Zusammenhang mit Psychischen Erkrankungen, Suchtmittelabhängigkeit und Selbsthilfegruppen informiert und berät
Maxstr. 7
67655 Kaiserslautern
Tel.: 063163619
Fax: 063193455
Externer Link: www.profamilia.de
Sprechzeiten:
Mo: 10:00 - 12:00
Di: 14:00 - 16:00
Mi: 10:00 - 12:00
Do: 10:00 - 12:00
Fr: 10:00 - 12:00
Hinweis:
Terminvereinbarungen können Sie telefonisch oder persönlich vornehmen
Beratungsangebote:
Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung
Therapeutische Beratung: Sexualität, Partnerkonflikte, sexuelle Gewalt
Rudolf-Breitscheid-Str. 42
67655 Kaiserslautern
Tel.: 0631316440
Sprechzeiten:
Mo: 9:00 - 12:30 und 13:30 - 17:00
Di : 9:00 - 12:30 und 13:30 - 17:00
Mi: 9:00 - 12:30 und 13:30 - 17:00
Do: 9:00 - 12:30 und 13:30 - 17:00
Fr : 9:00 - 12:30 und 13:30 - 15:30
Krisentelefon "rund um die Uhr"
Beratungsangebote:
Hilfe für seelisch, körperlich, sexuell misshandelte Kinder und Jugendliche und deren Angehörige, Beratung, Therapie, Krisenintervention, Präventionsarbeit, Kurzunterbringung betroffener Kinder und Jugendlicher
Träger: SOS- Kinderdorf e.V. München
Gleichstellungsbeauftragte
Stadtverwaltung
Rathaus
Willy-Brandt-Platz 1
67657 Kaiserslautern
Tel.: 06313652350
Fax: 06313652339
E-Mail: gleichstellung@kaiserslautern.de
Homepage: www.kaiserslautern.de
Sprechzeiten:
nach telefonischer Vereinbarung
Beratungsangebote:
Service für Bürgerinnen und Weitervermittlung an Hilfestellen und Beratungseinrichtungen
Gleichstellungsbeauftragte Rebecca Leis
Kreisverwaltung Kaiserslautern
Burgstraße 11
67659 Kaiserslautern
Tel.: 0631 7105-344
Fax. 0631 7105-264
E-Mail: rebecca.leis@kaiserslautern-kreis.de
Externer Link: www.kaiserslautern-kreis.de
Gleichstellungsbeauftragte Dorothee Müller
Kreisverwaltung Kaiserslautern
Burgstraße 11
67659 Kaiserslautern
Tel.: 0631 7105-344
Fax. 0631 7105-264
E-Mail: dorothee.mueller@kaiserslautern-kreis.de
Externer Link: www.kaiserslautern-kreis.de
Sprechzeiten:
Di: 8:30 – 12:00
Do: 8:30 – 12:00
und nach telefonischer Vereinbarung
Beratungsangebote:
Service für Bürgerinnen und Weitervermittlung an Hilfestellen und Beratungseinrichtungen
Unionstr. 1
67657 Kaiserslautern
Tel.: 06313642131
Sprechzeiten nach Terminvereinbarung:
Mo: 8:30 – 16:00
Di: 8:30 – 16:00
Mi: 8:30 – 16:00
Do: 8:30 – 16:00
Fr: 8:30 – 16:00
Telefonsprechzeiten jeweils Di, Mi und im Wechsel Fr zwischen 13:00 und 14:00
Ansprechpartnerin: Iris Häußer
Beratungsangebote:
Beratung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aller Berufsgruppen, unabhängig von Alter, Konfession oder Nationalität.
Die Beratung erfolgt vertraulich. Analyse der Situation; Erörtern von Alternativen, Suchen von Lösungswegen, Unterstützung zur Verbesserung der Situation am Arbeitsplatz durch Mediation, Beratung, Schlichtung, Vermittlung
Sonstiges: Einmalig ist ein Unkostenbetrag von 30€ zu entrichten, unabhängig davon, wie viele Beratungstermine in Anspruch genommen werden. Weitere Kosten entstehen nicht.
Träger: Ev. Arbeitsstelle Kirche Bildung und Gesellschaft und Diakonisches Werk Pfalz
Referat Jugend und Sport
Allgemeiner Sozialer Dienst
Maxstr. 17
Rathaus West
67657 Kaiserslautern
Tel.: 0631 / 365 15 10
Fax: 0631 / 365 15 19
E-Mail: Jugend@kaiserslautern.de
Externer Link: www.kaiserslautern.de
Sprechzeiten:
Mo: 8:00 – 12:30 und 13:30 – 16:00
Di: 8:00 – 12:30 und 13:30 – 16:00
Mi: 8:00 – 12:30 und 13:30 – 16:00
Do: 8:00 – 12:30 und 13:30 – 16:00
Fr: 8:00 – 13:00 und nach Vereinbarung
Beratungsangebote:
Beratung und Krisenintervention
Träger: Stadt Kaiserslautern
Tel.: 07222988823
Sprechzeiten:
24 Stunden Notruf und Beratung
Beratungsangebote:
Betreuung und Beratung von Frauen (aber auch Männern und Jugendlichen) aus Deutschland und Österreich, die von sexueller, körperlicher oder psychischer Gewalt betroffen sind
(Keine Betreuung und Beratung von Tätern!)
Pfaffstr. 3
67655 Kaiserslautern
Tel.: 06313163618
Fax: 06313163620
Externer Link: www.asz-kl.de
Beratungsangebote:
Erstkontakt, Einzelgespräche, Gruppe, Täter-Opfer-Ausgleich
Brunnenstr. 128
13355 Berlin
E-Mail: gewaltschutz@frauenrechte.de
Tel: 030/ 40 50 46 99 - 21
Internet: www.frauenrechte.de
Facebook: www.facebook.com/terre.des.femmes
Beratungsangebote:
Anonyme Spurensicherung in Deutschland ist eine wichtige Einrichtung für Menschen, denen sexualisierte Gewalt widerfahren ist. Dort werden die Spuren einer Vergewaltigung rechtssicher dokumentiert, ohne dass die Betroffenen Anzeige erstatten müssen oder die Polizei eingeschaltet wird. Sie haben dadurch die Möglichkeit, sich in Ruhe zu überlegen, ob und wann sie Anzeige erstatten möchten. Die Spuren werden anonym und je nach Klinik bis zu 20 Jahre für einen möglichen Gerichtsprozess aufbewahrt.
Mo - Do
08:00 - 12:30 Uhr
13:30 - 16:00 Uhr
Fr
08:00 - 13:00 Uhr
Mo - Do
08:00 - 12:30 Uhr
13:30 - 16:00 Uhr
Fr
08:00 - 13:00 Uhr