Freunde der Fruchthalle

Die Fruchthalle setzt einen Maßstab für gute Architektur und steht im Zentrum des kulturellen Lebens in Kaiserslautern.

Eine Ansicht der Außenfassade von vorne und von der Seite.
Fruchthalle

Die ´Freunde der Fruchthalle Kaiserslautern e.V.´ widmen sich dem Erhalt und der Pflege der Fruchthalle. Gleichzeitig macht es sich der Verein zur Aufgabe, den Kreis der Interessent/inn/en für das Kulturprogramm der Fruchthalle zu erweitern.

Die Satzung des Vereins können Sie hier einsehen und/oder ausdrucken.

Förderverein der Fruchthalle mit neuem Vorstand

Schon seit Jahren setzt sich der Verein der "Freunde der Fruchthalle e. V." für die Fruchthalle als "gute Stube der Stadt", für den Kulturbetrieb und das Gebäude an sich ein. So wurden in den vergangenen Jahren einige Benefizkonzerte zu Gunsten der Fruchthalle durchgeführt und zum Beispiel hochwertiges Mobiliar für das Foyer sowie Informationsbildschirme angeschafft.

Nach der Coronapandemie war es um den Verein etwas ruhiger geworden. Dem wollte Vorstand Michael Krauss abhelfen und machte sich gemeinsam mit Christoph Dammann, als Kulturreferatsleiter sozusagen "Hausherr" der Fruchthalle, auf die Suche nach einem neuen ersten Vorsitzenden. Bei dem musikbegeisterten, in Lautern geborenen Rechtsanwalt Christian Wermke wurden sie fündig. Dieser gewann noch drei Mitstreiter in seinem Freundeskreis, den Musiklehrer Matthias Kurz, den Ingenieur Jens Jäger und den Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Sven Kamchen. Alle drei wurden in der gestrigen Mitgliederversammlung in der Fruchthalle gemeinsam mit Christian Wermke als erstem Vorsitzenden sowie mit Michael Krauss und Daniela Clemens aus dem bisherigen Vorstand als neuer Vorstand gewählt.

"Die Fruchthalle war für mich schon als Kind ein Ort des Staunens, der Musik, der Würde. Ich durfte hier erleben, wie Töne Räume füllen, Herzen erreichen – und ich durfte als Redner, Sänger und Musiker selbst Teil dieses besonderen Klangraums sein", führte Wermke aus. Als gebürtiger Lautrer sei es ihm daher eine Ehre, Verantwortung zu übernehmen. In diesem Zusammenhang dankte er auch dem alten Vorstand, besonders dem langjährigen 1. Vorsitzenden Prof. Dr. Helmut Schmidt, Altpräsident der TU, für das Geleistete. "Es ist gut, dass wir ein jüngeres Team am Start haben, mit frischen Ideen, und gleichzeitig Kontinuität bewahren", meinte Michael Krauss, unter anderem langjähriger Stadtrat und Mitglied des Kulturausschusses.

Als nächstes Vereinsprojekt stünde laut Wermke die Unterstützung bei der Überarbeitung des Internetauftritts der Fruchthalle an. Hochinteressant sei auch die Idee der Öffnung des Erdgeschosses mit einem Café. "Ich freue mich, dass wir im Verein so etwas wie einen Generationswechsel und guten Übergang geschafft haben. Ehrenamtliche und bürgerschaftliche Unterstützung sind für die Kulturarbeit von hohem Wert", zeigte sich auch Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz zufrieden.

Bitte das Formular ausfüllen und unterschrieben postalisch zurückschicken an:


Freunde der Fruchthalle Kaiserslautern e. V.

Herrn Christian Wermke

C/O Asmus Kamchen Koch Wermke, PartG mbB

Europaallee 18, 67657 Kaiserslautern

 

Abonnements für Konzerte der Stadt Kaiserslautern

Die Hand eines Dirigenten vor einem vergrößerten Notenblatt. © Stadt Kaiserslautern

Abonnements

 

Freunde der Fruchthalle Kaiserslautern e.V.

Freunde der Fruchthalle

 

Veranstaltungen in der
Fruchthalle

Ein klassisches Streichorchester auf der Bühne. © Stadt Kaiserslautern

Veranstaltungen

 

Besichtigungstour

Der rote Saal leuchtet in warmen, hellen Farben, wenn das Licht durch die Fenster hineinscheint. Spiegel erweitern den Raum in der Größe und ermöglichen Künstlern sich selbst bei ihrer Performance zu sehen. © Stadt Kaiserslautern

zu den Terminen

 

Tickets online kaufen

Ticket Webshop Fruchthalle

zum Verkauf


 
 

Fußzeile

Stadt Kaiserslautern -
© 1998 - 2020