Die Schöne und das Biest
- Die Geschichte

Wann?
Donnerstag 19.02.2026 - 16:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Wo?
FruchthalleFruchthallstr. 10
67655 Kaiserslautern
Über die Veranstaltung
Seit Jahrhunderten erzählen sich die Menschen das Märchen von der Schönen und dem Biest und der Kraft ihrer Liebe, die so stark ist, dass sie sogar einen Fluch brechen kann. Einen Fluch, der den Prinzen in ein furchteinflößendes Biest verwandelt hat und ihn in seinem Schloss gefangen hält. Als eines Tages ein armer Kaufmann eine Rose im Schlossgarten pflückt, fordert das Biest dafür einen hohen Preis. Der Kaufmann soll für immer im verfluchten Schloss gefangen sein.Seine jüngste Tochter Belle fühlt sich verantwortlich, denn die Rose war als Geschenk für sie gedacht. Kurzentschlossen nimmt sie die Stelle ihres Vaters ein und macht sich auf den Weg zum Schloss des Biestes.
Dort begegnet sie dem Hausherrn zunächst mit großer Furcht. Doch
Belles anfängliche Angst weicht schnell der Neugier, als sie feststellt, dass hinter der harten Schale des Biestes ein weicher Kern steckt und dass sie mit ihm sogar lachen und tanzen kann.
Belle ist jedoch hin- und hergerissen, denn sie vermisst ihren Vater und ihre Schwestern. Außerdem stellt sie sich viele Fragen: Was hat es mit dem geheimnisvollen Prinzen im Spiegel auf sich? Ist er ein Gefangener? Und warum gibt es diese verzauberten Wesen im Schloss? Belle begibt sich auf die Suche nach Antworten...
Das Original
Die Handlung des Musicals basiert auf dem bekannten französischen Volksmärchen. Aufbereitet und veröffentlicht wurde die Geschichte 1740 von der Französin Gabrielle-Suzanne de Villeneuve, die Motive aus der Märchensammlung von Giovanni Francesco Straparola verwendete.
Bekannter als die Version von de Villeneuve ist jedoch die gekürzte Variante von Jeanne-Marie Leprince de Beaumont, die 1756 in einem Magazin veröffentlicht wurde. Noch im selben Jahr erschien die deutsche Übersetzung von Johann Joachim Schwabe.
Die wiederkehrenden Motive sind jedoch noch viel älter und finden ihren Ursprung in Geschichten und Erzählungen, die zwischen 2500 und 6000 Jahren alt sind. Daher finden sich auch zahlreiche
Adaptionen in den Bereichen Oper und Theater, Film und Fernsehen, Videospielen sowie Musik und Musicals.

Veranstalter: Theater Liberi Telefon: +49 234 588357-0 Telefax: +49 234 588357-11 E-Mail: info@theater-liberi.de |
Altersstufe: ab 6 Jahre |