Veranstaltungen

Online-Beteiligung
In der Zeit vom 14.05.2025 bis 15.06.2025 findet eine Online-Beteiligung über die städtische Beteiligungsplattform KLmitWirkung zu den Maßnahmenvorschlägen des INSEK statt.

Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger am 14.05.2025
Am 14.05.2025 fand die dritte Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger zum INSEK statt. Beim "Markt der Ideen" konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die Maßnahmenvorschläge für Kaiserslautern diskutieren.
Nähere Informationen und die Präsentation der Veranstaltung finden Sie hier.
Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger am 13.11.2024
Am 13.11.2024 fand in der Veranstaltungshalle auf dem Gartenschaugelände eine weitere Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger im Rahmen des Prozesses zur Erarbeitung des Integrierten Nachhaltigen Stadtentwicklungskonzepts (INSEK) durchgeführt.
Nähere Informationen und die Präsentation der Veranstaltung finden Sie hier.
Online-Fragebogen und Geoportal
In der Zeit vom 20. März 2024 bis 14. April 2024 fand eine Online-Beteiligung in From eines Fragebogens und der Verortung des Lieblingsplatzes sowie von Bereichen, die verbesserungswürdig sind, statt.
Erste Informationen zu den Ergebnissen der Beteiligungen sind im Zwischenbericht zu finden.
Auftaktveranstaltung zum INSEK am 20. März 2024
Kaiserslautern verändert sich. Aber wie?
Zusammen mit der Bürogemeinschaft Yellow Z / mahl gebhard Konzepte / Buro Happold, einem interdisziplinären Planungsteam, hat das Referat Stadtentwicklung den Beteiligungsprozess für das Integrierte, nachhaltige Stadtentwicklungskonzept (INSEK) am Mittwoch, den 20. März 2024 gestartet. Die Stadt Kaiserslautern hatte alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur öffentlichen Auftaktveranstaltung in die Veranstaltungshalle auf dem Gartenschaugelände eingeladen.
Das Planungsteam stellte erste Arbeitsergebnisse des INSEK vor und informiert über die weiteren Verfahrensschritte und Beteiligungsmöglichkeiten im Erarbeitungsprozess. Ergänzend gaben lokale Experten Kurzbeiträge zu relevanten Planungsthemen. Die Teilnehmenden konnten in der Veranstaltung zudem ihre Meinung zu konkreten Stadtentwicklungsthemen äußern.
Die Dokumentation zur Auftaktveranstaltung und die Präsentation mit Informationen, die die Bürogemeinschaft zur Auftaktveranstaltung zeigte, kann über den nachfolgenden Link heruntergeladen werden.

Dokumentation der Auftaktveranstaltung am 20.03.2024
Präsentation der Auftaktveranstaltung am 20.03.2024