Jazzbühne meets Joni Mitchell-abgesagt
Nachholtermin am 19.02.2021Fr., 08.01.2021
20:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr
20:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr
Über die Veranstaltung
Martin Preiser, Klavier
Stefan Engelmann, Bass
Michael Lakatos, Schlagwerk
Gäste: Svenja Hinzmann, Gesang
Thomas Girard, Saxophon
Ticket-Preis
16,00 Euro, ermäßigt 11,00 Euro
Tickets erhältlich an der Tourist-Information Kaiserslautern u. a.
Mitwirkende
Um mehr über die Mitwirkenden zu erfahren, klicken Sie bitte auf den Namen.- Martin Preiser - Klavier Der Jazzpianist und Keyboarder Martin Preiser hat sich in Kaiserslautern seit vielen Jahren vor allem durch seine Mitwirkung bei den „Jazzbühne“-Konzerte und durch seine Unterrichtstätigkeit an der Musikschule der Stadt Kaiserslautern einen Namen gemacht. Besonders das genreübergreifende Konzept der „Jazzbühne“ bewies immer wieder die stilistische Vielfalt des Musikers, der sich im Jazz, aber auch in Blues, Rock, Pop, Soul und vielen anderen Stilen bis hin zu experimenteller Musik zu Hause fühlt. Sein mal zupackendes und groovendes, mal lyrisches oder nachdenkliches Spiel begeisterte stets das Publikum. In seinem Freund, musikalischen Weggefährten und „Jazzbühne“-Bassisten Stefan Engelmann hat Martin Preiser einen Partner zur Seite, der ebenso stilsicher wie einfühlsam und mit unfehlbarem musikalischen Instinkt für das rhythmische und harmonische Fundament sorgt und den kontrapunktischen Gegenpol bildet. Ihre langjährige Zusammenarbeit hat mittlerweile ein gegenseitiges, fast schon blindes Vertrauen geschaffen, welches zu einer Verschmelzung der beiden zu einem Klangkörper führt. Die beiden Musiker präsentieren sich am 09. November in der Volksbank Kaiserslautern mit einem Überraschungsgast. Man darf gespannt sein!
- Stefan Engelmann - Bass Stefan Engelmann begann seine musikalische Laufbahn als Bassist in verschiedenen saarländischen Formationen, wie zum Beispiel dem Jugendjazzorchester des Saarlandes. Nach dem Studium am staatlichen Konservatorium von Luxemburg und durch die Mitarbeit an zahlreichen Musicals, wie z. B. der Europatournee des Musicals ‚Hair‘, verschiedenen Theater-, Fernseh-, Rundfunk- und Studioproduktionen, entwickelte er sich zu einem der gefragtesten Bassisten im südwestdeutschen Raum. Als E- und Kontrabassist umfasst sein Tätigkeitsfeld neben Jazz auch andere Stilistiken. Stefan Engelmann begleitet seit vielen Jahren Helmut Eisel, war zwei Jahre festes Mitglied des Michael Sagmeister Trios und arbeitet zurzeit mit zahlreichen Formationen im Bereich Jazz, Pop und Soul zusammen.
- Michael Lakatos - Schlagwerk
- Svenja Hinzmann - Gesang Zweigleisig fahren lautet das Motto der Sängerin Svenja Hinzmann und schafft so den Spagat zwischen klassischem Gesang und Jazzgesang. In beiden Stilistiken auf hohem Niveau zu singen und ihre Genres zu beherrschen, das zeichnet die außergewöhnliche und sympathische Sängerin aus. Schon im Kindesalter zeigte sie ihre große Liebe zur Musik. Angefangen mit musikalischer Früherziehung lernte sie später Orgel spielen, dann Klavier. Ihr Talent zum Singen entdeckte man früh. So begann Svenja Hinzmann mit 16 Jahren eine klassische Gesangsausbildung bei Uwe Götz (Dozent der Hochschule für Musik Saarbrücken) sowie bei den beiden Opernsängerinnen Laurie Gibson und Barbara Gilbert. Etwas später begann sie dann im Jazzgesang eine Ausbildung zunächst bei Eva Mayerhofer (Dozentin der Hochschule für Musik und Tanz Köln), sowie in Workshops bei dem Pianisten Christoph Mudrich und der Jazzsängerin Anette von Eichel (Hochschule für Musik und Tanz in Köln). Im Anschluss an die private Ausbildung absolvierte sie ein Gesangstudium an der Hochschule für Musik Saar bei Anne Czichowsky und Prof. Ruth Ziesak, welches sie 2012 erfolgreich beendete. Schon immer war Svenja Hinzmann an allen Arten von Musik interessiert und hat sich in den unterschiedlichsten Formationen (Angefangen im Rock & Pop über Funk, Soul, Folk sowie auch Musical etc.) ausprobiert. Ihre große Liebe aber gilt der Klassik und dem Jazz. Als Solistin, aber auch mit Ihrem Jazzquartett „Odd One Out“ sowie die Zusammenarbeit mit der Künstlerin Anna Möntmann (Costume Performance Art) in Berlin pflegt sie eine rege Tätigkeit als Sängerin.
- Thomas Girard - Saxophon